Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fahrzeugbrände im Landkreis Sigmaringen

Am Donnerstag brannte ein Seat auf der B32. Ein VW und Opel kollidierten auf der K8267, Totalschaden von 14.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Landkreis Sigmaringen (ost)

Sigmaringen

Fahrzeugbrand auf der B32

Am Donnerstag gegen 21.45 Uhr brach auf der B32 in Richtung Laiz ein Fahrzeugbrand aus. Offenbar aufgrund eines technischen Defekts entstand das Feuer im Motorraum, das von der Feuerwehr gelöscht wurde. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Da der Seat nicht mehr fahrbereit war, musste er abgeschleppt werden.

Krauchenwies

K8267 kurzzeitig voll gesperrt

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Vollsperrung ereignete sich am Donnerstag um 15.45 Uhr auf der K8267. Ein 24-jähriger VW-Fahrer wollte links in eine Einmündung abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Opel eines vorfahrtsberechtigten 67-jährigen Fahrers. Dadurch kam es zu einer Kollision. Beide Fahrzeuge erlitten einen wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 14.000 Euro. Die nicht mehr fahrbereiten Autos mussten abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurden die beiden Fahrer bei dem Unfall nicht verletzt.

Bad Saulgau

Zechbetrug in Gaststätte

Ein 67-jähriger Mann muss mit einer Anzeige wegen Betrugs rechnen. Am Donnerstag gegen 20.30 Uhr betrat er eine Gaststätte und bestellte dort eine Mahlzeit. Als eine Kellnerin später kassieren wollte, behauptete der 67-Jährige, kein Geld dabei zu haben. Außerdem urinierte er laut einer Zeugin auf seinen Stuhl und den Boden des Außenbereichs. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,9 Promille. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen verließ der 67-Jährige die Gaststätte freiwillig.

Herbertingen

Autoscheibe zertrümmert

Ein unbekannter Vandal hat am Mittwoch die Heckscheibe eines Autos eingeschlagen. Das Fahrzeug stand auf einem Supermarktparkplatz in der Hauptstraße. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Personen, die zwischen 8 und 21 Uhr Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Saulgau unter Tel. 07581/482-0 zu melden.

Pfullendorf

Anhänger weist erhebliche Mängel in Verkehrskontrolle auf

Am Donnerstag um 12.45 Uhr wurde ein Anhänger von Polizeibeamten auf der Franz-Xaver-Heilig-Straße aus dem Verkehr gezogen. Bei einer ersten Überprüfung zeigte der Anhänger erhebliche Mängel, weshalb eine detaillierte Kontrolle durchgeführt wurde. Nach einer Vorführung bei einer Prüfstelle stellte sich heraus, dass der Anhänger keine Bremswirkung mehr hatte. Die Prüfstelle identifizierte sieben erhebliche und drei gefährliche Mängel. Die weitere Verwendung des Anhängers wurde dem 45-jährigen Fahrer von den Polizeibeamten untersagt, außerdem wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3.52% entspricht. Es gab 1786 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel, was 0.61% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 244758 Fällen, was 84.21% entspricht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 235123 Fällen (80.89%), gefolgt von außerorts ohne Autobahnen mit 54321 Fällen (18.69%) und auf Autobahnen mit 15675 Fällen (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24