Rauch in Wohnung löst Großeinsatz aus. Anrufer verursachte Rauch mit Zigarette, keine Verletzten.
Feuerwehreinsatz in Friedrichshafen
Bodenseekreis (ost)
Friedrichshafen
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz wegen Rauch in Wohnung
Am Donnerstag um 9.15 Uhr wurde Rauch in einer Wohnung im Max-Planck-Weg gemeldet, was zu einem Einsatz der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes führte. Ein Anrufer bemerkte Rauch in seiner Wohnung, der angeblich aus der darunter liegenden Wohnung kam. Die Einsatzkräfte eilten mit einem großen Aufgebot zum Mehrfamilienhaus, stellten jedoch fest, dass der Rauch tatsächlich von einer Zigarette des Anrufers selbst kam. Sie konnten schnell wieder abrücken.
Friedrichshafen
Kleinkind fällt aus fahrendem Fahrzeug
Ein Kleinkind hatte Glück im Unglück, als es am Donnerstag um 9.45 Uhr in der Ailinger Straße aus einem fahrenden Fahrzeug fiel. Der 49-jährige Fahrer war mit einer APE unterwegs und hatte seine Tochter offenbar nicht angeschnallt. Als sich die Tür öffnete, fiel das Mädchen aus dem Fahrzeug und wurde anscheinend auch überrollt. Ein Rettungsdienst brachte sie zur Untersuchung ihrer leichten Verletzungen in eine Klinik. Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Unfalls ist derzeit unbekannt.
Friedrichshafen
Verkehrsunfall nach missglücktem Überholmanöver
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag um 17.20 Uhr nach einem missglückten Überholmanöver. Ein 60-jähriger Skoda-Fahrer überholte einen Traktor auf der Klufterner Straße und übersah dabei eine entgegenkommende Mercedes-Fahrerin. Die 65-jährige Frau wich nach rechts aus, konnte den Unfall jedoch nicht verhindern. Die Autos streiften sich, wodurch ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro entstand. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Überlingen
Trickdiebe geben sich als Handwerker aus – Seniorin bestohlen
Am Donnerstag um 12.15 Uhr wurden Trickdiebe dabei erwischt, wie sie einer Seniorin Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro stahlen. Ein unbekannter Mann und eine Frau gaben vor, als Handwerker den Heizungszähler ablesen zu müssen, um in die Wohnung der 77-jährigen Frau zu gelangen. Während der Mann die Frau ablenkte, durchsuchte seine Komplizin die Wohnung nach Wertsachen. Erst als das Duo mit dem Schmuck verschwunden war, bemerkte die Seniorin den Diebstahl und alarmierte die Polizei. Die Ermittlungen laufen noch, da die Diebe möglicherweise auch bei anderen Personen eingebrochen sind. Der Mann wird als etwa 30 Jahre alt beschrieben, mit schwarzen kurzen Haaren und dunkler Kleidung. Die Frau war zwischen 25 und 30 Jahre alt, trug eine weiße Bluse mit dunkler Weste und hatte schwarze lange Haare. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Meersburg
Diebstahl von E-Mountainbikes
Zwischen 14.45 Uhr und 17.45 Uhr wurden am Mittwoch zwei hochwertige Pedelecs gestohlen, die vor der Therme in der Seepromenade abgestellt waren. Die Diebe nahmen die blauen Mountainbikes vom Typ Mondraker Chaser R Fully im Gesamtwert von ca. 10.000 Euro zusammen mit dem durchtrennten Schloss mit. Hinweise werden vom Polizeiposten Meersburg entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% der Gesamtunfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)