Eine Autofahrerin kollidierte mit einer Tankstellensäule und erlitt leichte Verletzungen. Der Hyundai hat einen wirtschaftlichen Totalschaden von ca. 6.000 Euro.
Filderstadt: Autofahrerin kollidiert mit Tankstellensäule
Reutlingen (ost)
Zusammenstoß mit Tankstellensäule
Am Donnerstagmorgen kollidierte eine Autofahrerin mit einer Tankstellensäule. Die 43-jährige Fahrerin war kurz nach sechs Uhr mit ihrem Hyundai auf dem Gelände in der Albstraße unterwegs, als sie aus Unachtsamkeit mit einer Säule des Tankstellendachs zusammenstieß. Dabei erlitt die Frau leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte sie zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Obwohl die Säule augenscheinlich unbeschädigt blieb, entstand am Hyundai ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. (mr)
Reutlingen (RT): Einbruch in Gaststätte
In der Heppstraße wurde in der Nacht auf Mittwoch eine Gaststätte Opfer eines Einbruchs. Gegen zwei Uhr verschaffte sich der Täter durch Aufhebeln einer Tür Zugang zum Gebäude. Er durchsuchte mehrere Schränke und stahl Bargeld. Der Polizeiposten Reutlingen-West hat die Ermittlungen aufgenommen. (mr)
Metzingen (RT): E-Scooter-Fahrer verunglückt
Ein 13-jähriger E-Scooter-Fahrer erlitt am Mittwochmittag schwere Verletzungen bei einem Sturz in der Reutlinger Straße. Gegen 12.20 Uhr stürzte der Junge vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. (rd)
Reutlingen (RT): Hochwertiges Porsche Cabriolet gestohlen (Zeugenaufruf)
Die Kriminalpolizei Esslingen sucht nach einem gestohlenen schwarzen Porsche 964 Cabriolet, das am Mittwochmittag in der Ferdinand-Lassalle-Straße entwendet wurde. Das Fahrzeug im Wert von über 100.000 Euro war vor dem Sportgeschäft auf dem Parkplatzareal der Einkaufsläden bei den Hausnummern 17 bis 19 abgestellt und zwischen 12.30 Uhr und 13.20 Uhr gestohlen worden. Der Porsche aus dem Jahr 1992 hatte das Kennzeichen RT-P8 H. Hinweise bitte an das Polizeirevier Reutlingen oder jede andere Polizeidienststelle. (cw)
Ostfildern (ES): Verwechslung von Brems- und Gaspedal
Eine 51-jährige Frau verursachte am Mittwochvormittag auf dem Dahlienweg in Ruit einen Sachschaden von etwa 17.000 Euro. Gegen 10.15 Uhr verwechselte sie kurz vor der Einmündung das Bremspedal mit dem Gaspedal. Dadurch verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kollidierte zunächst mit einem geparkten Suzuki Motorroller und einem Toyota Yaris, der durch den Aufprall auf einen VW Polo geschoben wurde. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. (cw)
Altbach (ES): Betrug durch Schockanruf (Zeugenaufruf/Warnhinweis)
Ein älterer Mann aus Altbach wurde am Mittwochabend von Telefonbetrügern um Geld und Wertsachen im hohen fünfstelligen Bereich betrogen. Er erhielt einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Polizeibeamter ausgab und behauptete, sein Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Der Mann übergab daraufhin einem Komplizen des Betrügers Geld und Wertsachen. Später wurde der Betrug entlarvt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Esslingen zu melden. (cw)
Filderstadt (ES): Zeitschriften in Brand gesteckt (Zeugenaufruf)
In der Filderbahnstraße in Bernhausen geriet am späten Mittwochabend ein mit Zeitschriften gefüllter Einkaufswagen in Brand. Zwei Unbekannte hatten sich an dem Wagen zu schaffen gemacht, Zeitschriften entwendet und den Rest angezündet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Filderstadt. (cw)
Unterensingen (ES): Zeugen gesucht für Verkehrsunfall
Die Polizei sucht Zeugen für einen Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmittag in der Seerosenstraße in Unterensingen ereignete. Eine 38-jährige Frau war kurz vor 14 Uhr mit ihrem E-Scooter unterwegs und stürzte aus unbekannten Gründen. Sie wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Nürtingen zu melden. (mr)
Nürtingen (ES): Rauchentwicklung führt zu Rettungseinsatz
Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer starken Rauchentwicklung im Höhenweg in Oberensingen gerufen. Ursache war angebranntes Essen auf dem Herd in einer Wohnung. Die Feuerwehr konnte den Brand verhindern und die Wohnung belüften. (gj)
Nürtingen (ES): Kind stürzt mit dem Fahrrad
Ein siebenjähriges Kind wurde am Mittwochmittag in Oberboihingen verletzt, nachdem es mit seinem Tretroller gestürzt war. Glücklicherweise zog es sich nur leichte Verletzungen zu. (gj)
Esslingen (ES): Mann nach Bedrohung in Gewahrsam
Nach einer Bedrohungssituation wurde ein Mann am Mittwochabend in Gewahrsam genommen. Der Mann geriet in einen Streit mit Jugendlichen vor einem Einkaufsmarkt und bedrohte sie massiv. Er hatte ein Taschenmesser dabei und war stark alkoholisiert. Die Polizei nahm ihn in Gewahrsam. (gj)
Ofterdingen (TÜ): Vorfahrt missachtet
Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Mössinger Straße / L385 wurden zwei Autofahrerinnen nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Eine 73-jährige Fahrerin missachtete die Vorfahrt einer 32-jährigen Fahrerin. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. (rd)
Albstadt (ZAK): Mann nach Auseinandersetzung in Gewahrsam
Nach einer Auseinandersetzung in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße wurde ein 44-jähriger Mann in Gewahrsam genommen. Der Mann verletzte einen anderen Gast leicht mit einem Cuttermesser. Er wurde festgenommen und musste die Nacht im Polizeirevier verbringen. (rd)
Haigerloch (ZAK): Auto überschlägt sich
Ein 46-jähriger Mann wurde am Mittwochabend schwer verletzt, als sein Skoda auf der B463 zwischen Bisingen und Owingen verunglückte. Der Wagen überschlug sich mehrfach, bevor er im Acker zum Liegen kam. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. (cw)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0,57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85,09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)