Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Filderstadt: Verkehrsunfall in Reutlingen

Zwei Radfahrer kollidieren auf der Heinestraße. 70-Jähriger schwer verletzt, 63-Jähriger leicht verletzt. Sachschaden: 700 Euro.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Radfahrer kollidiert

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag auf der Heinestraße wurden zwei Radfahrer verletzt. Nach den polizeilichen Ermittlungen fuhr ein 63-Jähriger gegen 10.10 Uhr bergabwärts auf der Heinestraße mit einem Pedelec und wollte nach links in die Dietrich-Bohnhoeffer-Straße abbiegen. Dabei stieß er mit einem 70 Jahre alten Radfahrer zusammen, der hinter ihm fuhr. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Beide Radfahrer stürzten nach der Kollision zu Boden. Der 70-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste nach der notärztlichen Erstversorgung in eine Klinik gebracht werden, während der 63-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 700 Euro. (rd)

Reutlingen (RT): Kollision zwischen Radfahrer und Auto

Am Mittwochnachmittag kollidierte ein Radfahrer mit einem Auto im Bereich Ringelbachstraße / Payerstraße. Kurz nach 16.30 Uhr überfuhr ein 13-Jähriger mit seinem Pedelec die Rot zeigende Bedarfsampel, worauf es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit dem bei Grün linksabbiegenden VW eines 56-Jährigen kam. Das Kind wurde augenscheinlich leicht verletzt. (mr)

Esslingen (ES): Schulhof-Mobiliar in Brand gesetzt (Zeugenaufruf)

Bislang Unbekannte beschädigten am frühen Donnerstagmorgen auf dem Gelände der Grundschule Hegensberg-Liebersbronn Im Gehren Bänke und Tische. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde das Mobiliar gegen zwei Uhr mit Hilfe von Papier aus einer Mülltonne in Brand gesetzt. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand schnell ab. Zur Tatzeit wurden vier Personen im jugendlichen Alter auf dem Schulgelände gesehen. Eine sofortige Fahndung nach ihnen verlief ergebnislos. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 700 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise zu den vier Personen unter Telefonnummer 0711/3990-330. (gj)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betrafen 1733 Fälle, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24