Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Filderstadt: Verkehrsunfall in Stuttgart, Polizei sucht Zeugen

Die Verkehrspolizei Esslingen sucht Zeugen für einen schweren Verkehrsunfall in Stuttgart, bei dem ein 28-Jähriger lebensgefährlich verletzt wurde.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Stuttgart (S): Schwere Kollision (Zeugenaufruf)

Die Verkehrspolizei Esslingen sucht nach Zeugen eines Verkehrsunfalls, der am Freitagmorgen auf der Flughafenstraße (K9515) an der Kreuzung Flughafentunnel und B312 stattfand. Ein 45-jähriger Fahrer war gegen 5.40 Uhr mit seinem VW-Touran in Richtung Plieningen unterwegs. An der Kreuzung zum Flughafentunnel kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 28-jährigen Fahrer, der anscheinend an der Fußgängerampel von rechts kommend die Straße auf einem E-Scooter überquerte. Während der VW-Fahrer unverletzt blieb, musste der 28-Jährige mit lebensbedrohlichen Verletzungen per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge, an denen ein Gesamtschaden von etwa 4.500 Euro entstand, waren nicht mehr fahrbereit und wurden beschlagnahmt. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat einen Sachverständigen in die Ermittlungen der Verkehrspolizei Esslingen einbezogen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und insbesondere Informationen zum Unfallhergang und zur Ampelschaltung geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Esslingen unter der Telefonnummer 0711/3990-420 zu melden. (cw)

Filderstadt (ES): Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen (Zeugenaufruf)

In der Mühlenstraße und der Marienstraße im Stadtteil Bernhausen hat ein Unbekannter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehrere Fahrzeuge beschädigt. Zwischen 19 Uhr und sieben Uhr wurden mindestens sieben Fahrzeuge der Marken VW, Chrysler, Opel, Seat, Skoda und Mercedes zerkratzt, die ordnungsgemäß am Straßenrand geparkt waren. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf mindestens 8.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0711/70913. (jl)

Denkendorf (ES): Lkw mit Verkehrsverstößen gestoppt

Am Donnerstagnachmittag hat die Verkehrspolizei Esslingen einen Lkw in der Körschtalstraße kontrolliert, bei dem mehrere Verkehrsverstöße festgestellt wurden. Zunächst hat der 58-jährige Fahrer mit seinem Mercedes-Sattelzug das Durchfahrverbot für Lkw in diesem Bereich missachtet. Bei der Überprüfung der Fahrerunterlagen stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nicht über die erforderliche Berufskraftfahrerqualifikation verfügte. Außerdem wiesen die Aufzeichnungen der Fahrzeiten mehrere Lücken auf und der Fahrtenschreiber des Lkw war nicht ordnungsgemäß in Betrieb. Der Fahrer muss nun mit mehreren Bußgeldverfahren rechnen. (gj)

Aichtal (ES): Einbruch in Bäckerei

In der Nacht zum Freitag wurde eine Bäckerei in der Riedstraße von einem Einbrecher heimgesucht. Zwischen 20 Uhr und 6.15 Uhr drang der Täter gewaltsam in das Gebäude ein und entwendete einen Tresor mit Bargeld. Der Polizeiposten Neckartenzlingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (mr)

Frickenhausen (ES): Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt

Ein Radfahrer hat bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend laut ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen erlitten. Gegen 19 Uhr fuhr eine 71-jährige Frau rückwärts mit einem Mercedes auf die Mittlere Straße und touchierte dabei einen 58-jährigen Radfahrer, der in Richtung Hauptstraße unterwegs war. Der Radfahrer stürzte zu Boden und wurde zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. (mr)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbruch in Imbissstand

In der Nacht zum Freitag brach ein Unbekannter in einen Imbiss in der Flughafenstraße ein. Der Täter drang gewaltsam durch eine Tür in den Innenraum ein und entwendete Bargeld. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Das Polizeirevier Flughafen ermittelt. (rd)

Kirchheim (ES): Streitigkeit (Zeugenaufruf)

Am Freitagvormittag kam es im Außenbereich eines Bistros am Eugen-Gerstenmaier-Platz zu einer Auseinandersetzung. Gegen 10.50 Uhr weigerte sich ein Unbekannter, laut Zeugenaussagen, das Entgelt für die Nutzung der Bistrotoilette zu zahlen und weigerte sich, das Lokal auf Anweisung eines Mitarbeiters zu verlassen. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Unbekannten und einem 61-jährigen Mann, der der Mitarbeiterin zu Hilfe eilte und den Unbekannten nach draußen bringen wollte. Der Unbekannte stieß den 61-Jährigen zu Boden, schlug ihn und trat auf ihn ein, bevor er mit einer unbeteiligten Begleiterin in Richtung Schöllkopfstraße flüchtete. Eine Fahndung blieb erfolglos. Der 61-Jährige wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Das Polizeirevier Kirchheim ermittelt. Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben und bisher nicht bekannt sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07021/501-0 zu melden. (rd)

Dettenhausen (TÜ): Auffahrunfall auf geparkten Pkw

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagvormittag auf der Weiler Straße wurden die beiden Insassen eines Opel Mokka laut ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Der 79-jährige Opel-Fahrer kollidierte kurz vor 9.30 Uhr mit einem geparkten VW Golf zwischen den Einmündungen der Westerstraße und der Helmuth-Bächle-Straße. Der Opel wurde abgewiesen und prallte gegen einen Zaun. Der Fahrer und seine 73-jährige Beifahrerin wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 21.000 Euro. (rd)

Bodelshausen (TÜ): Feuerlöscher bei Einbruch verwendet

In der Nacht zum Freitag drang ein Unbekannter gewaltsam in das Jugendhaus im Bolgärtenweg ein. Zwischen 20.30 Uhr und sieben Uhr brach der Täter die Eingangstür auf und öffnete gewaltsam eine Bürotür. Er entwendete zwei Geldkassetten mit Bargeld. Da der Täter auch einen Feuerlöscher im Gebäude versprühte, übersteigt der entstandene Sachschaden den Wert des Diebesguts deutlich. Die Feuerwehr musste zur Belüftung des Jugendhauses anrücken. Der Polizeiposten Bodelshausen ermittelt. (mr)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10,38% der Gesamtzahl aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 0,57% ausmachten. Die restlichen Unfälle waren Sachschadensunfälle, die 85,09% der Gesamtzahl ausmachten. In Bezug auf den Unfallort ereigneten sich 8,37% der Unfälle innerorts, 4,42% außerorts (ohne Autobahnen) und 1,1% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24