Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Flensburg: Verkehrsunfall mit hohem Schaden

Unfall zwischen Opel und Linienbus in Tübingen verursacht Sachschaden von mindestens 15.000 Euro. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Erheblicher Schaden nach Nichtbeachtung der Vorfahrt

Bei einem Unfall am Mittwochmorgen in der Gartenstraße entstand ein Schaden von mindestens 15.000 Euro. Um 7.45 Uhr bog eine 30-jährige Frau mit einem Opel Mokka von der Mauerstraße in die Gartenstraße ab. Dabei ignorierte sie die Vorfahrt eines Linienbusses, den eine 41-jährige Frau lenkte, und kollidierte seitlich mit ihm. Zum Glück wurde niemand verletzt. Der Opel war jedoch danach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (gj)

Tübingen (TÜ): Zahlreiche Handy-Nutzer während der Fahrt erwischt

Beamte des Polizeireviers Tübingen entdeckten am Dienstagmorgen bei einer Kontrollstelle in der Schweickhardtstraße eine hohe Anzahl von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung. Innerhalb von knapp zwei Stunden, zwischen 6.45 Uhr und neun Uhr, wurden 34 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzten. Die Betroffenen müssen nun mit einem Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg rechnen. Die Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer stellt aufgrund von Ablenkungssituationen ein oft unterschätztes Unfallrisiko dar. Außerdem mussten die Beamten sieben Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen die Gurtpflicht einleiten. In diesen Fällen erwartet die betroffenen Personen ein Verwarnungsgeld in Höhe von 30 Euro. Die Kontrollen werden fortgesetzt. (gj)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24