Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freiburg-Altstadt: Wohnungsdurchsuchungen nach Drogenfund

Polizei findet Drogen bei Verdächtigen, durchsucht Wohnungen und leitet Ermittlungsverfahren ein.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Einer Polizeistreife war in der Nacht von Sonntag, 05.01.2025 auf Montag, 06.01.2025 kurz nach 00:30 Uhr in der Bertoldstraße an der Straßenbahnhaltestelle «Stadttheater» in Freiburg eine verdächtige Kleingruppe aufgefallen, da aus der Gruppe heraus ein verdächtiger Gegenstand weggeworden wurde.

Bei der anschließend Kontrolle wurde der zuvor entsorgte Gegenstand aufgefunden. Dabei handelte es sich augenscheinlich um Drogen. Zwei Tatverdächtige im Alter von 28 Jahren wurden anschließend auf das Polizeirevier Freiburg-Nord verbracht und durchsucht. Dort konnten weitere Betäubungsmittel, Bargeld sowie eine Feinwaage aufgefunden werden. Daraufhin wurden die Wohnungen der beiden Tatverdächtigen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Freiburg durchsucht.

Dort konnten in einer der beiden Wohnungen weitere beweiserhebliche Gegenstände aufgefunden und sichergestellt werden.

Das Polizeirevier Freiburg-Nord hat gegen die beiden Tatverdächtigen tunesischer und unbekannter Staatsangehörigkeit ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie dem Konsumcannabisgesetz eingeleitet.

ak

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle registriert, wovon 36787 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 32420, wobei 28389 männliche und 4031 weibliche Verdächtige waren. 10727 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 37873 Fälle registriert, wovon 34877 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 30714, darunter 26963 Männer und 3751 Frauen. 11419 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24