Hochwertige Baumaschinen und Werkzeuge gestohlen, Gesamtschaden von 13.000 Euro, Zeugenaufruf
Freiburg: Einbruch in Firmenfahrzeuge in Müllheim
Freiburg (ost)
Von Donnerstag, dem 10.04.2025, um 18 Uhr, bis Freitag, dem 11.04.2025, um 8 Uhr, wurden in der Sterchelestraße und Hauptstraße in Müllheim hochwertige Baumaschinen und Werkzeuge aus zwei dort abgestellten und verschlossenen Firmenfahrzeugen (Kleintransportern) gestohlen, die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf etwa 13.000 Euro.
Personen, die Hinweise zur Identität der Täter geben können oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der genannten Gegend gesehen haben, werden gebeten, sich zu melden.
Die Polizeidienststelle Müllheim ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 07631/1788-0 erreichbar.
RM/PK
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, wobei 787 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 676 Verdächtige, darunter 589 Männer und 87 Frauen. 316 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der Einbrüche auf 5204 Fälle, wobei 826 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 733 Verdächtige, darunter 653 Männer und 80 Frauen. 432 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt