Unbekannte Täter versuchten erfolglos, in eine Gaststätte einzubrechen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 1.100 Euro.
Freiburg: Einbruch in Gaststätte in Bad Bellingen

Freiburg (ost)
Von Sonntag, dem 18.05.2025, um 22.00 Uhr bis Dienstag, dem 20.05.2025, um 10.00 Uhr, wurde versucht, ein Fenster und eine Tür einer Gaststätte in der Straße „Am Sportplatz“ aufzubrechen, jedoch ohne Erfolg. Es wird davon ausgegangen, dass die Täter die Räumlichkeiten nicht betreten konnten. Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.100 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 653 Personen deutlich höher war als der Anteil der weiblichen Verdächtigen mit 80 Personen. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt