Unbekannte Täter versuchen in Schule einzudringen, ohne Erfolg. Polizei sucht Zeugen.
Freiburg: Einbruch in Werkstattraum in Löffingen
Freiburg (ost)
Von Mittwoch, dem 25.06.2025 um 15:00 Uhr bis Donnerstag, dem 26.06.2025 um 15:20 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter durch ein Fenster in die Werkstatträume des Schulverbunds Löffingen ein. Die Täter versuchten dann, durch das Aufhebeln der Brandschutztür in die Aula der Schule zu gelangen, was jedoch fehlschlug. Anschließend verließen die Täter den Ort ohne Diebesgut.
Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Löffingen unter Tel. 07654/806060 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Baden-Württemberg stieg zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren (589 im Jahr 2022 und 653 im Jahr 2023). Die Anzahl der weiblichen Verdächtigen blieb relativ konstant bei 87 im Jahr 2022 und 80 im Jahr 2023. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 27061 Einbruchsfälle registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland war.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt