Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freiburg: Fund einer Fliegerbombe in der Albertstraße

Bombe erfolgreich entschärft – Sperrungen aufgehoben. Umfangreiche Evakuierungsmaßnahmen waren erforderlich.

Foto: unsplash

Freiburg (ost)

Der Sprengsatz wurde gegen 4 Uhr erfolgreich vom Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft. Die Sperrungen sind aufgehoben, alle Bewohner können in ihre Wohnungen zurückkehren.

Aufgrund der Nähe des St. Josefskrankenhauses zum Gefahrenradius der Bombe waren umfangreiche Evakuierungsmaßnahmen erforderlich, bevor die Entschärfung erfolgte.

Mehr als 700 Rettungskräfte, Feuerwehrleute, THW-Mitglieder, Katastrophenschutzeinheiten, Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes des Regierungspräsidiums Stuttgart sowie der Polizei waren im Einsatz, ebenso wie Mitarbeiter der Stadt Freiburg, der VAG und der Energieversorger.

Aufgrund des Zustands des Zünders musste die Bombe vor Ort so schnell wie möglich entschärft werden. Vor der Entschärfung wurden an kritischen Stellen auch große, mit Sand gefüllte Container als Splitterschutz aufgestellt.

3. Update (Stand 22:40 Uhr)

Der Evakuierungsradius um den Fundort wurde auf etwa 300 Meter erweitert. Die Evakuierungsmaßnahmen in diesem Bereich sind noch im Gange.

Es ist geplant, die Bombe im Laufe der Nacht zu entschärfen. Bevor der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit der Entschärfung beginnen kann, muss an kritischen Stellen ein Splitterschutz errichtet werden.

Nach aktuellen Informationen sind über 2.000 Personen von der Evakuierung betroffen. Betroffene Anwohner können während der Evakuierung in der Weiherhof-Schule in der Schlüsselstraße 5 unterkommen. Die Polizei wird über die weitere Entwicklung berichten.

oec

1. Update (Stand 19:50 Uhr):

Nach Überprüfung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst ist geplant, die Bombe noch heute vor Ort zu entschärfen. Die Polizei hat das Gebiet um den Fundort abgesperrt und informiert die Bewohner. Ein Radius von etwa 100 Metern um den Fundort muss evakuiert werden. Mehrere hundert Bewohner sowie Teile des St. Josephskrankenhauses sind betroffen. Die Evakuierungsmaßnahmen in diesem Sicherheitsradius sind bereits weit fortgeschritten. Betroffene Anwohner können während der Evakuierung in der Weiherhof-Schule in der Schlüsselstraße 5 in Freiburg unterkommen.

Die Bevölkerung wird gebeten, die Medien für weitere Informationen zur aktuellen Lage zu konsultieren.

Nach aktuellen Informationen handelt es sich bei dem Fund um eine etwa 250 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.

Ursprüngliche Meldung:

Am Mittwoch, 09.04.2025, gegen 15:15 Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass bei Bauarbeiten in der Albertstraße in Freiburg eine Fliegerbombe entdeckt wurde.

Derzeit ist die Albertstraße zwischen Habsburgerstraße und Sautierstraße gesperrt. Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sind auf dem Weg dorthin. Der betroffene Bereich wird derzeit in einem Sicherheitsradius von 100 Metern geräumt.

Es ist möglich, dass es im Laufe des Tages Verkehrsbehinderungen rund um den Fundort geben wird. Die Bürger werden aufgefordert, den Anweisungen der Sicherheitskräfte vor Ort zu folgen.

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Freiburg ist besetzt und unter der Nummer 0761 882 1018 erreichbar. Vor Ort wird eine Mediensammelstelle eingerichtet.

Es wird weiter berichtet.

oec

Quelle: Presseportal

nf24