Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freiburg im Breisgau: Brand Sattelzugmaschine verursacht Rückstau

Ein Brand an einer Sattelzugmaschine auf der A5 führte zu einem erheblichen Rückstau, während der Fahrer unverletzt blieb.

Foto: Unsplash

Freiburg (ost)

Am Mittwoch, den 16.07.2025, gegen 16.15 Uhr, führte ein Brand an der Sattelzugmaschine eines Autotransporters zu einem großen Stau auf der Autobahn A 5 und der Autobahn A 98. Der Fahrer des Autotransporters, 55 Jahre alt, fuhr auf der Autobahn A 5 von Weil am Rhein in Richtung Freiburg, als er etwa zwei Kilometer vor der Ausfahrt Efringen-Kirchen Feuer an seiner Sattelzugmaschine bemerkte. Er hielt am Straßenrand an und begann mit den Löscharbeiten. Andere Lkw-Fahrer hielten ebenfalls an und halfen bei der Brandbekämpfung, bis die Feuerwehr eintraf. Das Feuer an der Zugmaschine konnte schnell gelöscht werden. Der Brandherd befand sich im Bereich der Luftfilter. Ein technischer Defekt wird vermutet. Der Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt. Während der Löscharbeiten und der Bergung des Autotransporters musste die Autobahn A 5 in Richtung Norden vollständig gesperrt werden, was zu einem erheblichen Stau auf der Autobahn A 5 und der Autobahn A 98 führte. Der 55-jährige Fahrer wurde vor Ort vom Rettungsdienst untersucht. Es gab keine Verletzten. Neben Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war auch die Autobahnmeisterei im Einsatz. Der Autotransporter war nicht beladen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24