Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freiburg im Breisgau: Neuer stellvertretender Leiter beim Hauptzollamt Lörrach

Dr. Michael Winkeler wird neuer Stellvertreter des Leiters des Hauptzollamts Lörrach, nachdem Dieter Quasnowitz in den Ruhestand trat.

Regierungsdirektor Dr. Michael Winkeler (links) und Leitender Regierungsdirektor Matthias Heuser (Foto: Hauptzollamt Lörrach)
Foto: Presseportal.de

Lörrach.Freiburg.Offenburg (ost)

Nach einer zehnmonatigen Vakanz freute sich der Leiter des Hauptzollamts Lörrach, Leitender Regierungsdirektor Matthias Heuser, über die Ernennung von Dr. Michael Winkeler zu seinem neuen stellvertretenden Leiter. Dr. Winkeler leitet nun das Sachgebiet Abgabenerhebung des Hauptzollamts in Freiburg, nachdem sein Vorgänger, Regierungsdirektor Dieter Quasnowitz, am 1. April 2024 in den Ruhestand getreten ist.

Der fünfzigjährige Dr. Winkeler wurde in Freiburg in Breisgau geboren, besuchte dort die Schule und absolvierte sein Jurastudium an der Universität Konstanz. Nach seiner Tätigkeit als Anwalt in einer Stuttgarter Wirtschaftskanzlei trat er in den Dienst der Bundeszollverwaltung ein. Er leitete zunächst das Sachgebiet Abgabenerhebung beim Hauptzollamt Singen, danach das Sachgebiet Finanzkontrolle Schwarzarbeit beim Hauptzollamt Stuttgart und war anschließend als Referent in einer Fachdirektion der Generalzolldirektion in Neustadt an der Weinstraße tätig.

Das Sachgebiet Abgabenerhebung des Hauptzollamts Lörrach legt Abgaben fest, verwaltet Verbrauchsteuereinnahmen wie Tabak-, Energie- oder Alkoholsteuer und überwacht die Zollämter im Bezirk. Die Mitarbeiter dort sind die ersten Ansprechpartner für Unternehmen bei Fragen zu Zoll- und Steuerrecht.

Das Hauptzollamt bietet eine zweijährige Berufsausbildung für Interessenten mit mittlerem Bildungsabschluss an, während Abiturienten sich für ein duales Studium bewerben können. Um einen Einblick in die Arbeit der rund 1.000 Zöllner in der Region zu erhalten, bietet das Hauptzollamt Lörrach Berufsinfotage und fünftägige Praktika an verschiedenen Terminen an. Fragen können per E-Mail an berufsinfo.hza-loerrach@zoll.bund.de gerichtet werden.

Quelle: Presseportal

nf24