Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freiburg im Breisgau: Raub im Seepark Freiburg

Drei Frauen von unbekannten Tätern angegriffen und ausgeraubt. Zeugen gesucht.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

In der Nacht vom Samstag, den 27.10.2024, um etwa 02:20 Uhr, wurden anscheinend drei Frauen im Alter von 22, 23 und 26 Jahren von zwei bisher unbekannten Angreifern mit Pfefferspray attackiert und beraubt. Nach den aktuellen Ermittlungen stahl die Täterschaft zwei Rucksäcke mit Wertgegenständen und floh in Richtung Betzenhauser Torplatz. Die Frauen erlitten leichte Verletzungen und mussten ärztlich behandelt werden.

Die Opfer beschrieben die Verdächtigen wie folgt:

Die Polizei in Freiburg hat die Untersuchungen eingeleitet.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Informationen über die Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0761/882-2880 zu melden.

mg

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Raubüberfallraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 2333 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 3042 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1651 auf 2037. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 2173 auf 2602. Unter den Verdächtigen waren 1979 Männer, 194 Frauen und 974 Nicht-Deutsche im Jahr 2021. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der männlichen Verdächtigen auf 2369, während die Anzahl der weiblichen Verdächtigen auf 233 stieg und die Anzahl der Nicht-Deutschen Verdächtigen auf 1313 stieg. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 11270 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 2.333 3.042
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.651 2.037
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.602
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.979 2.369
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 194 233
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 974 1.313

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24