Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freiburg im Breisgau: Tatverdächtiger in Haft nach Eskalation bei Fahrkartenkontrolle

Zwei Jugendliche verletzen Kontrolleure in Straßenbahn, einer in Untersuchungshaft.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Am Dienstag, 19.11.2024, gegen 10:45 Uhr hatten drei Mitarbeitende der VAG Freiburg zwei Fahrgäste in einer Straßenbahn der Linie 3 an der Haltestelle «Rohrgraben» ohne gültigen Fahrschein kontrolliert.

Nach derzeitigen Erkenntnissen sollen sich zwei Jugendliche während der Kontrolle aggressiv gegenüber dem Kontrollpersonal verhalten haben. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Gerangel, bei dem die drei Kontrolleure wohl leicht verletzt wurden.

Zwei sofort hinzugerufenen Streifenwagenbesatzungen gelang es, die beiden Tatverdächtigen im Alter von 14 und 17 Jahren noch in der Straßenbahn vorläufig festzunehmen.

Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte aufgrund anderweitiger Vortaten des 14-jährigen Tatverdächtigen ein von der Staatsanwaltschaft Freiburg beantragter Haftbefehl antragsgemäß erlassen und in Vollzug gesetzt werden. Der dringend Tatverdächtige marrokanischer Staatsanghörigkeit, der bereits in der Vergangenheit unter anderem wegen verschiedener Eigentumsdelikte polizeilich in Erscheinung getreten ist, befindet sich seit Mittwoch, 20.11.2024, in Untersuchungshaft.

Der Polizeiposten Freiburg-Haslach hat ein Strafverfahren gegen beide Jugendliche eingeleitet.

ak

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, die Schwerverletzten bei 6.139 und die Leichtverletzten bei 36.086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24