Ein 20-jähriger Fahrer wurde ohne Nachweise für Veränderungen gestoppt. Betriebserlaubnis erloschen, Weiterfahrt untersagt.
Freiburg im Breisgau: Verkehrspolizei stoppt Pkw mit technischen Mängeln
Freiburg (ost)
Am Donnerstag, dem 17.07.2025, führte die Verkehrspolizei in Freiburg um 15:30 Uhr eine Kontrolle an einem Auto in der Carl-Kistner-Straße durch. Es wurden zahlreiche Mängel festgestellt.
Während der Kontrolle konnte der 20-jährige Fahrer und Halter aus dem Kreis Waldshut-Tiengen keine Unterlagen vorlegen, die die Zulässigkeit der technischen Änderungen am Fahrzeug belegen.
Das Auto wurde daraufhin zu einer technischen Prüfstelle in Freiburg gebracht.
Die Prüfung ergab eine lange Liste von 23 Mängeln, darunter:
Aufgrund der vielen Mängel war die Betriebserlaubnis des Autos erloschen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Kennzeichen sowie der Fahrzeugschein wurden eingezogen.
Gegen den jungen Fahrer, der seinen Führerschein erst seit einer Woche besaß, wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Er darf sein Auto erst wieder nutzen, wenn er die Beseitigung der Mängel nachweisen kann.
Die Verkehrspolizei führt regelmäßig solche Kontrollen durch, da die Sicherheit im Straßenverkehr einen hohen Stellenwert in ihrer Arbeit hat. Fahrzeuge, die nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, stellen eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar.
ak
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)