Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freiburg: Lkw reißt Oberleitung der Straßenbahn nieder

Ein Verletzter und erheblicher Sachschaden nach Verkehrsunfall in Freiburg. Straßenbahnverkehr vorübergehend eingestellt, Ermittlungen laufen.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Am Mittwochmorgen, den 08.10.2025, gegen 11 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Berliner Allee/ Breisacher Straße in Freiburg ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden.

Nach derzeitigem Wissensstand fuhr ein Müllentsorgungsfahrzeug mit ausgefahrenem Kran die Ensisheimer Straße entlang und wollte links in die Berliner Allee abbiegen. Zuvor hatte der Kran des Lastwagens bereits mehrere Bäume berührt und Äste sowie Blätter heruntergerissen.

Im Kreuzungsbereich traf der Kran dann die Oberleitung der Straßenbahn und riss sie herunter.

Ein Rollerfahrer wurde dabei nach aktuellen Informationen verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Es liegen derzeit keine näheren Informationen über seinen Zustand vor. Außerdem wurden zwei Autos im Kreuzungsbereich beschädigt. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar.

Der Straßenbahnverkehr musste aufgrund des Unfalls eingestellt werden. Die gesamte Kreuzung ist derzeit gesperrt; es wird voraussichtlich noch mehrere Stunden dauern, bis sie wieder freigegeben wird.

Personen, deren Fahrzeuge in der Ensisheimer Straße durch herabfallende Äste beschädigt wurden, werden gebeten, sich unter der Nummer 0761 882 3100 bei der Polizei zu melden.

Die Untersuchungen zum genauen Unfallhergang dauern an.

oec

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, die Schwerverletzten 6139 und die Leichtverletzten 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24