Die Verkehrspolizei in Freiburg ermittelt nach einem Verkehrsunfall in der Eisenbahnstraße. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Freiburg: Polizei sucht Zeugen
Freiburg (ost)
Am Mittwoch, den 02.04.2025, ereignete sich gegen 13:30 Uhr in der Eisenbahnstraße in Freiburg während eines Parkvorgangs ein Verkehrsunfall. Nach aktuellen Informationen berührte eine 53-jährige Fahrerin eines blauen VW Polo beim Einparken rückwärts einen ordnungsgemäß geparkten schwarzen Peugeot. Eine Passantin wies die Fahrerin unmittelbar vor Ort darauf hin und sie meldete den Unfall mit Verzögerung der Polizei. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.
Die Verkehrspolizei Freiburg hat mit den Ermittlungen begonnen. Zeugen, die relevante Informationen zu den Umständen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0761/882-3100 zu melden. Insbesondere wird die Passantin gesucht, die den Unfall beobachten konnte.
tf/oec
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon sind 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0,57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle, was 85,09% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)