Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freiburg: Verkehrsunfall in Herrischried

Ein Rettungswagen verunfallt beim Überholen eines VWs, als dieser nach links abbiegen wollte. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Am Dienstag, den 08.04.2002, um etwa 21.10 Uhr fuhr ein 70-jähriger Mann mit seinem VW auf der L151 in Richtung Norden. Kurz vor der Kreuzung mit der Bergstraße versuchte ein Rettungswagen, den VW zu überholen. Zu diesem Zeitpunkt wollte der 70-Jährige nach links in die Bergstraße abbiegen, um Platz für den Rettungswagen zu machen. Dabei kollidierten die beiden Fahrzeuge. Es gab keine Verletzten. Der VW wurde mit einem Schaden von etwa 6000 Euro und der Rettungswagen mit einem Schaden von 4000 Euro zurückgelassen.

md/tb

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% entspricht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24