Eine 57-jährige Mitfahrerin wurde bei einem Zusammenstoß leicht verletzt und nach medizinischer Untersuchung vor Ort entlassen.
Freiburg: Verletzte Person nach Vorfahrtsverletzung in Bad Säckingen
Freiburg (ost)
Am Mittwoch, den 09.07.2025 um 23:00 Uhr, plante ein 59-jähriger Fahrer eines Audi in Bad Säckingen von der Jurastraße auf die Basler Straße (B34) abzubiegen. Die Ampel war außer Betrieb, daher hat die B34 gemäß der Beschilderung Vorfahrt. Aus bisher ungeklärten Gründen hat der Audi-Fahrer die Wartepflicht nicht beachtet und es kam zu einem Zusammenstoß mit einem 58-jährigen Fahrer eines Opel, der bereits auf der B34 unterwegs war. Bei dem Unfall wurde die 57-jährige Beifahrerin im Opel leicht verletzt, konnte jedoch nach einer Untersuchung durch den Rettungsdienst vor Ort wieder entlassen werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 20.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% aller Unfälle entspricht. 1.733 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)