Ein 31-jähriger Mann wurde in der Mercystraße ausgeraubt, der Täter wurde festgenommen. Zeugen für die Ermittlungen gesucht.
Freiburg-Wiehre: Dringend Tatverdächtiger nach Straßenraub in Haft
Freiburg (ost)
Am Mittwochmorgen, dem 16.07.2025, wurde ein 31-jähriger Mann gegen 5:15 Uhr in der Mercystraße im Stadtteil Wiehre in Freiburg Opfer eines Raubüberfalls. Der Täter konnte zunächst entkommen.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde das Opfer auf dem Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad von einem unbekannten Radfahrer verfolgt. An der Mercystraße, in der Nähe der Hausnummer 26, wurde der 31-jährige Mann von dem Unbekannten mit einer Pistole bedroht und zur Herausgabe von Geld und Wertgegenständen aufgefordert. Zuerst zögerte das Opfer, der Aufforderung nachzukommen, woraufhin der Täter ein Messer zog und den Mann weiter bedrohte. Schließlich übergab das Opfer weiteres Geld und verletzte den Täter leicht mit Pfefferspray und einem Messer, das es bei sich trug. Der Unbekannte flüchtete daraufhin.
Das Opfer blieb unverletzt und schaffte es, kurz darauf eine unbeteiligte Person auf den Vorfall aufmerksam zu machen und die Polizei zu verständigen.
Bei einer sofortigen Fahndung ergaben sich Hinweise, dass der Täter aufgrund seiner Verletzungen zeitgleich einen Rettungswagen rief und in der Nähe des Tatorts behandelt wurde. Die Polizei konnte den 18-jährigen dringend Tatverdächtigen vorläufig festnehmen, als dieser im Rettungswagen war. Der 18-Jährige wurde dann von der Polizei in ein Krankenhaus in Freiburg gebracht.
Der Verbleib der Pistole und des Messers, mit denen der Täter gedroht haben soll, ist derzeit unbekannt. Ein Teil der Beute fehlt ebenfalls noch.
Ein Haftbefehl, der von der Staatsanwaltschaft Freiburg beantragt wurde, wurde noch am selben Tag vom zuständigen Amtsgericht erlassen und vollstreckt. Der dringend Tatverdächtige, ein deutscher Staatsbürger, befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.
Für die weiteren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei Freiburg werden nun Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben oder verdächtige Beobachtungen in der Mercystraße gemacht haben. Hinweise werden rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0761 882-2880 entgegengenommen.
ak
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, wovon 304 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 381, darunter 345 Männer und 36 Frauen. 165 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 338, wobei 312 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 402, darunter 363 Männer und 39 Frauen. 211 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt