Geschädigter nicht auffindbar, Tatverdächtiger festgenommen. Polizei sucht weitere Zeugen.
Freiburg: Zeugenaufruf nach Körperverletzung
Freiburg (ost)
Freiburg-Altstadt: Am Sonntag, 15.06.2025, gegen 04:40 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass es zu einer Körperverletzung im Bereich der Bismarckallee / Einmündung Bertoldstraße gekommen sei. Ein Zeuge gab an, dass mehrere Personen auf einen jungen Mann eingeschlagen hätten.
Als die Streifenbesatzung eintraf, war der Geschädigte jedoch nicht mehr anwesend. Ein 19-jähriger mutmaßlicher Täter wurde in der Nähe angetroffen und vorläufig festgenommen.
Die anderen Beteiligten an der Tat sowie der Geschädigte sind bisher unbekannt.
Das Polizeirevier Freiburg-Nord bittet den Geschädigten und eventuelle weitere Zeugen, sich unter Tel. 0761 882-4221 zu melden.
js
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 345 Männer und 36 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 363 Männer und 39 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 165 im Jahr 2022 auf 211 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt