Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freudenstadt: Polizeibeamter angefahren, Haftbefehl wegen versuchten Mordes

Ein Polizeibeamter wurde von einem Fahrzeug angefahren, der Tatverdächtige wurde festgenommen und Haftbefehl erlassen.

Foto: Depositphotos

Alpirsbach (ost)

Verdächtiger fährt auf Polizeibeamten zu und verletzt ihn – Haftbefehl wegen versuchten Mordes

Am 24.11.2024 suchten Polizeibeamte nach einem Auto, das nach einer vorherigen Gefährdung des Straßenverkehrs und gestohlenen Kennzeichen geflohen war. Zwei Polizeibeamte des Polizeireviers Freudenstadt entdeckten den gesuchten VW um 18:25 Uhr in Alpirsbach vor einer Bar in der Freudenstädter Straße. Die Polizisten stiegen aus dem Streifenwagen aus, um eine Personen- und Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Als der Fahrer des VW den Streifenwagen erkannte, fuhr er zunächst ein Stück zurück, beschleunigte dann und fuhr auf einen der Polizisten zu. Dabei traf er den 27-jährigen Polizisten frontal und lud ihn auf die Motorhaube. Der Angefahrene schaffte es schließlich abzuspringen, wobei er leichte Verletzungen erlitt. Anschließend floh der Fahrer mit einem unbekannten Beifahrer in Richtung Stadtmitte Alpirsbach.

Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Verdächtige keine gültige Fahrerlaubnis hatte und ohne gültige Haftpflichtversicherung mit dem VW unterwegs war.

Der 28-jährige deutsche Staatsbürger wurde am 04.12.2024 festgenommen und dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Rottweil vorgeführt. Ein Haftbefehl wurde erlassen und vollstreckt.

Sabine Maag, Pressestelle Polizeipräsidium Pforzheim

Frank Grundke, Staatsanwaltschaft Rottweil

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% aller Unfälle ausmacht. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, Schwerverletzte wurden 6.139 Personen verzeichnet und 36.086 Personen wurden leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24