Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Friedrichshafen: Polizei sucht Zeugen

Ein Sattelzug landete nach einem Ausweichmanöver im Graben, verursacht durch einen schwarzen VW Touareg. Der Fahrer blieb unverletzt, die Bergung gestaltet sich aufwändig.

Foto: Depositphotos

Friedrichshafen (Bodenseekreis) (ost)

Ein beträchtlicher Sachschaden im fünfstelligen Euro-Bereich wird vermutlich am Sattelzug eines 48-Jährigen verursacht worden sein, der am Freitagnachmittag nach einem Ausweichmanöver im Graben gelandet ist. Der 48-Jährige war kurz nach 14.30 Uhr auf der B 31 von Friedrichshafen in Richtung Überlingen unterwegs, als ihn kurz vor der Fahrbahnverjüngung auf Höhe der Anschlussstelle Fischbach von zwei Spuren auf eine Spur der Fahrer eines schwarzen VW Touareg überholt haben soll. Durch das Überholmanöver fühlte sich der 48-Jährige eigenen Angaben zufolge genötigt, nach rechts auszuweichen. Dabei geriet der Sattelzug von der Fahrbahn ab und blieb schräg im Graben liegen. Der 48-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt. Der bislang unbekannte Fahrer des schwarzen VW Touareg, an dem ein Anhänger angebracht war, soll seine Fahrt in Richtung Überlingen fortgesetzt haben. Die Bergung des mit Möbeln beladenen 40-Tonners durch ein Abschleppunternehmen gestaltet sich aufwändig. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsmaßnahmen, die bis in den Abend andauern werden, ist die Bundesstraße bis auf Weiteres gesperrt. Es kommt zu erheblichen Behinderungen. Der Polizeiposten Immenstaad bittet Zeugen des Unfalls sowie Personen, die Hinweise zu dem Fahrer des VW Touareg oder dessen Fahrzeug geben können, sich unter Tel. 07545/1700 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistiken für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigen insgesamt 306644 Unfälle. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen verzeichnet, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen