Die Polizei sucht Zeugen für Sachbeschädigung durch Knallkörper in Friedrichshafen und bittet um Hinweise unter 07541/701-0.
Friedrichshafen: Polizeimeldungen Bodenseekreis
Bodenseekreis (ost)
Friedrichshafen
Polizei sucht Zeugen nach Vandalismus
Die Polizei Friedrichshafen bittet um Hinweise zu mutwilligen Sachbeschädigungen, die Ende Dezember zwischen dem 29. und 30. Dezember in der Scheffelstraße und der Ernst-Lehmann-Straße begangen wurden. Unbekannte hatten offenbar Knallkörper in zwei Parkautomaten gezündet, wodurch ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro entstand. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter Tel. 07541/701-0 entgegen.
Friedrichshafen
Frontalkollision auf der B31
Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 31 zwischen Langenargen und Friedrichshafen wurden zwei Personen verletzt. Eine 21-jährige MINI-Fahrerin geriet gegen 16.15 Uhr aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem VW Golf eines 42-jährigen Fahrers in Richtung Lindau. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich jeweils auf etwa 10.000 Euro. Rettungsdienste brachten die leicht verletzten Beteiligten zur Untersuchung in umliegende Krankenhäuser. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der B31.
Meckenbeuren
Brandalarm in Schule durch entzündetes Toilettenpapier
Am Mittwoch gegen 12 Uhr löste ein Junge in einer Schultoilette in Hegenberg einen Brandalarm aus, als er Toilettenpapier anzündete. Zeugen konnten das Feuer schnell löschen. Der Schulbetrieb wurde nicht beeinträchtigt, da sich der Vorfall nach Unterrichtsende ereignete. Die Schadenshöhe wird auf einen niedrigen zweistelligen Euro-Betrag geschätzt. Der Polizeiposten Meckenbeuren ermittelt gegen einen verdächtigen Jugendlichen wegen Sachbeschädigung.
Kressbronn
Feuer im Keller verursacht Sachschaden
Ein Brand in einem Einfamilienhaus in Linderhof verursachte am Mittwochabend einen Sachschaden im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich. Das Feuer brach gegen 21 Uhr im Keller aus, die Brandursache ist unbekannt. Der Bewohner blieb unverletzt. Die Feuerwehr konnte rechtzeitig gelagerte Gasflaschen in Sicherheit bringen und den Brand löschen. Hinweise auf Brandstiftung liegen nicht vor.
Überlingen
Fahrerin unter Drogeneinfluss gestoppt
Bei einer Verkehrskontrolle in Überlingen reagierte der Drogenvortest einer 27-jährigen Autofahrerin positiv auf THC. Die Frau musste eine Blutprobe abgeben und durfte vorerst nicht weiterfahren. Bei Bestätigung des Verdachts drohen ihr eine Geldstrafe, Punkte im Verkehrssünderregister und ein Fahrverbot.
Überlingen
Unfall nach Ablenkung durch Kleinkind
Ein 37-jähriger Smart-Fahrer kam am Mittwochabend auf der L 200a von der Fahrbahn ab, nachdem er offenbar durch sein Kleinkind im Auto abgelenkt wurde. Das Auto prallte gegen einen Mast und kam im Graben zum Stehen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro, jedoch wurde niemand verletzt.
Überlingen
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Fahrer verursachte am Mittwoch zwischen 7.45 Uhr und 12.30 Uhr einen Verkehrsunfall in der Straße “Zum Degenhardt” und flüchtete anschließend. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Polizisten fanden Fahrzeugteile, die vom Verursacher stammen könnten. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen zu melden. Tel. 07551/804-0
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle entspricht. Bezüglich der Ortslage wurden 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 Unfälle außerorts (4.42%) und 3369 Unfälle auf Autobahnen (1.1%) verzeichnet. Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte in der Region.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)