Die Polizei bittet um Hinweise zu einem unbekannten Fahrer, der nach einem Auffahrunfall einfach davongefahren ist.
Friedrichshafen: Unbekannter Fahrer flieht nach Auffahrunfall
Bodenseekreis (ost)
Friedrichshafen
Autofahrer flüchtet nach Auffahrunfall – Polizei sucht Hinweise
Ein unbekannter Fahrer ist am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr nach einem Auffahrunfall in der Meistershofener Straße einfach weggefahren. Eine Fahrerin eines Chrysler wollte in den Kreisverkehr am Sportpark einfahren und musste anhalten. Der Fahrer hinter ihr erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf. Anstatt der Chrysler-Fahrerin, an deren Auto mehrere hundert Euro Schaden entstanden, zu folgen, setzte der Verursacher seine Fahrt einfach fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Flüchtige mit einem weißen SUV unterwegs. Hinweise nimmt die Polizei Friedrichshafen unter Tel. 07541/701-0 entgegen.
Friedrichshafen
Jugendliche von Gruppe bedroht – Polizei ermittelt
Nach einem Vorfall am Donnerstagabend in der Nähe der Schule in der Fohlenstraße in Ailingen ermittelt die Polizei. Zwei Jungen gaben an, gegen 20.15 Uhr auf dem dortigen Feld Basketball gespielt zu haben, als eine größere Gruppe dazu kam. Die Minderjährigen wurden unerwartet bedroht und zur Herausgabe von Geld aufgefordert. Als die Polizei eintraf, flüchtete die Gruppe zu Fuß, mit Autos und Motorrollern. Die Ermittler schließen nicht aus, dass es eine Vorgeschichte mit möglichen Geldforderungen im bekannten Umfeld gab, und verfolgen Hinweise zu den augenscheinlich jugendlichen und heranwachsenden Verdächtigen.
Überlingen
Vandalismus auf Gemüsefeldern
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte auf zwei Feldern im Bereich Höllwangen mutwillig gewütet und Sachschaden verursacht. Sie stahlen Gemüse und Samen und rissen verschiedene Gemüsesorten (Kartoffeln, Gurken usw.) aus dem Boden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Die Polizei Überlingen ermittelt in diesem Fall und bittet Personen, die zwischen Mitternacht und 6 Uhr Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu Tat oder Tätern geben können, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.
Salem
Zeugen gesucht nach Streit
Die Polizei Überlingen sucht Zeugen zu einer körperlichen Auseinandersetzung, die sich am Donnerstag gegen 16.45 Uhr in Salem ereignet haben soll. Zwei Männer, die unterschiedliche Angaben zum Vorfall machen, gerieten offenbar wegen angeblicher Geldforderungen aneinander. Während einer der Männer angibt, dass der Streit vor einem Discounter in der Leopoldstraße stattfand, behauptet sein Gegner, dass es zuerst zu einer Nötigung in der Bodenseestraße und dann zu einem Streit an einem Auto kam. Personen, die den Streit beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden. Die Beamten hoffen auf weitere Informationen zum Ablauf der Auseinandersetzung durch unabhängige Zeugen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil mit 260926 Fällen (85.09%) aus. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)