Ein unbekannter Vandale hat am Dienstag gegen 18 Uhr auf einem Parkplatz zwei Autoreifen an einem Pkw in Friedrichshafen zerstochen.
Friedrichshafen: Unbekannter zersticht Autoreifen
Bodenseekreis (ost)
Friedrichshafen
Unbekannter beschädigt Autoreifen
Am Dienstag gegen 18 Uhr hat ein unbekannter Täter auf einem Parkplatz eines Restaurants in der Adelheidstraße zwei Autoreifen an einem Fahrzeug zerstochen. Vermutlich hat er beide Reifen auf der linken Seite des Autos mit einem Schraubendreher beschädigt. Hinweise zur Tat und zum Täter nimmt der Polizeiposten Friedrichshafen-Flughafen unter Tel. 07541/2074-0 entgegen.
Friedrichshafen
Zusammenstoß zwischen Motorradfahrer und Auto
Ein 18-jähriger Motorradfahrer hat am Dienstag gegen 19.45 Uhr einen 24-jährigen VW-Fahrer im Kreisverkehr übersehen, was zu einem Verkehrsunfall in der Äußeren Ailinger Straße führte. Der Motorradfahrer aus Ailingen übersah den korrekt fahrenden Autofahrer im Kreisverkehr und kollidierte mit der Beifahrerseite des Fahrzeugs. Der 18-Jährige wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Insassen des Autos blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro am Motorrad und etwa 3.000 Euro am VW, da die Glasscheibe der Beifahrerseite komplett zerstört wurde.
Friedrichshafen
Frau unter Alkoholeinfluss auf E-Scooter
Nach einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 18 Uhr muss eine 44-Jährige mit einer Anzeige rechnen. Die Frau fuhr mit ihrem E-Scooter in der Ailinger Straße an der Zufahrt zu einem Möbelhaus über einen Fußgängerüberweg und kollidierte dabei mit einem Auto. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 2 Promille bei der Frau. Sie wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht, ihr E-Scooter wurde beschlagnahmt und sie wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Friedrichshafen
Maler stürzt durch Gerüst
Am Dienstag gegen 16 Uhr brach ein Maler bei Arbeiten an einem Haus im Heckenrosenweg durch ein Gerüst und stürzte etwa 2,5 Meter tief auf ein Vordach. Der 60-Jährige erlitt dabei eine Fußfraktur und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die polizeilichen Ermittlungen müssen klären, ob alle Sicherheitsvorschriften eingehalten wurden.
Kressbronn am Bodensee
Einbrecher erbeuten Bargeld
Zwei unbekannte Täter brachen Dienstagnacht in ein Wohngebäude in der Langenargener Straße ein. Über ein Kellerfenster gelangten sie ins Haus und durchsuchten es nach Bargeld. Anschließend verließen sie das Gebäude mit Münzen und Scheinen durch die Eingangstür. Zeugen, die zwischen 3 und 4 Uhr Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu Tat und Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Langenargen unter Tel. 07543/93160 zu melden.
Überlingen
Verfolgungsjagd mit gestohlenem Roller endet im Wald
Ein 17-jähriger Rollerfahrer lieferte sich am Dienstagabend gegen 23.15 Uhr in der Abigstraße eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der Jugendliche flüchtete beim Anblick des Streifenwagens, ignorierte die Anhaltesignale und versuchte offensichtlich, einer Verkehrskontrolle zu entkommen. Nach einigen Minuten beendete der 17-Jährige die Flucht freiwillig in einem Waldstück. Er gab an, dass der Roller kurzgeschlossen war und er keine Fahrerlaubnis besaß. Außerdem hatte er zuvor Cannabis konsumiert. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus wurde der Jugendliche seinen Familien übergeben. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss sowie wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls, da der Roller vor einigen Wochen in Salem-Neufrach gestohlen wurde.
Uhldingen-Mühlhofen
Polizeibeamtin verletzt
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen eine 52-jährige Frau, die einer Polizeibeamtin mit einem Mobiltelefon auf das Ohr geschlagen und verletzt hat. Die Beamten wollten am Dienstagmorgen den Führerschein der Frau beschlagnahmen und wurden an ihrer Wohnadresse vorstellig. Da die 52-Jährige von Anfang an die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen und des deutschen Staates insgesamt anzweifelte, schlug sie im Verlauf der Ereignisse mit ihrem Handy gegen den Kopf der Polizeibeamtin, wodurch diese eine Ohrverletzung erlitt und ihren Dienst abbrechen musste. Die Frau wurde vorläufig festgenommen und zur weiteren Untersuchung zum Polizeirevier Überlingen gebracht. Nach Abschluss der Ermittlungen wurde sie freigelassen und erwartet nun eine Anzeige.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 290.663 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Fälle aus, was 3,52% der Gesamtzahl entspricht. 1.786 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,61% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244.758 Fälle, was 84,21% ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 235.123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54.321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen wurden 15.675 Unfälle registriert (5,39%). 350 Menschen verloren ihr Leben, 6.918 wurden schwer verletzt und 35.283 erlitten leichte Verletzungen.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)