Fünf Personen wurden bei Kollision mit Wohnmobil leicht verletzt, Rettungshubschrauber im Einsatz, niedriger fünfstelliger Sachschaden
Friedrichshafen: Verkehrsunfall auf Bundesstraße
Immenstaad (Bodenseekreis) (ost)
Am Dienstag kurz vor 16 Uhr gab es einen Verkehrsunfall auf der B 31, bei dem fünf Personen leicht verletzt wurden. Ein 92-jähriger Fahrer eines Seats fuhr aus einer Firmenausfahrt bei Immenstaad auf die Bundesstraße und stieß mit einem Wohnmobil zusammen, das von einem 65-jährigen Fahrer ordnungsgemäß in Richtung Friedrichshafen unterwegs war. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde der Seat abgewiesen und gegen einen Mercedes geschleudert, dessen Fahrer sich auf der Linksabbiegespur befand. Der 92-Jährige war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste vom Rettungsdienst befreit werden. Sowohl er als auch seine Beifahrerin und die beiden Insassen des Wohnmobils erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Mercedes-Fahrer wurde ebenfalls leicht verletzt und vor Ort ärztlich versorgt. Aufgrund der anfänglichen Annahme schwerwiegender Verletzungen war vorsorglich ein Rettungshubschrauber vor Ort. Der Abschleppdienst kümmerte sich um das Wohnmobil und den Seat, die nach dem Unfall nicht mehr fahrtüchtig waren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Euro-Betrag. Die Freiwillige Feuerwehr sowie die Werksfeuerwehr eines benachbarten Unternehmens waren ebenfalls am Unfallort im Einsatz.
Während der Unfallaufnahme war die B 31 zunächst komplett gesperrt und dann bis etwa 18 Uhr einspurig befahrbar. Aufgrund fehlender Rettungsgasse im Stau war die Anfahrt der Rettungskräfte erheblich beeinträchtigt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle oder 3,38% aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen oder 0,57% vertreten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 260926 Fällen oder 85,09%. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)