Ein unbekannter Einbrecher drang gewaltsam in ein Geschäftsgebäude ein. Sachschaden von ca. 2.000 Euro entstand, Diebstahl jedoch nicht. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Friesenheim: Einbruch in Firmengebäude, Zeugen gesucht
Friesenheim (ost)
Ein bisher unbekannter Einbrecher drang zwischen Samstag, 18:15 Uhr und Sonntag, 11:20 Uhr gewaltsam in ein Geschäftsgebäude in der Friesenheimer Hauptstraße ein. Nach ersten Untersuchungen durch Polizeibeamte des Reviers Lahr wurden im Gebäude mehrere Türen und Schränke gewaltsam geöffnet. Es gab keinen Diebstahlschaden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0781 21-2820 an das Hinweistelefon der Kriminalpolizei zu wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt