Drei Verletzte bei Kollision zweier Autos auf der L333 zwischen Elmenau und Bernried. Polizei ermittelt Unfallursache und -hergang.
Frontalzusammenstoß in Neukirch
Ravensburg (ost)
Neukirch
Drei Personen verletzt bei direkter Kollision
Am Samstagmorgen um 10:25 Uhr ereignete sich auf der L333 zwischen Elmenau und Bernried ein direkter Zusammenstoß zwischen zwei Autos. Ein 64-jähriger Fahrer eines Hyundai fuhr auf der L333 von Neukirch in Richtung Tettnang. Er war alleine in seinem Tuscon unterwegs. An der späteren Unfallstelle versuchte er, gemäß bisherigen Informationen, von der L333 nach links in einen Gemeindeverbindungsweg abzubiegen. Dabei stieß er mit dem entgegenkommenden Audi A4 eines 34-jährigen Fahrers zusammen. Es kam zu einer direkten Kollision beider Fahrzeuge, wobei der 64-jährige Hyundai-Fahrer leichte Verletzungen erlitt, während die beiden Insassen des Audi jeweils schwere Verletzungen erlitten. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung bestand für sie keine Lebensgefahr (die Polizei hatte noch keine Informationen über die verletzte Beifahrerin im Audi). Um den Unfallhergang zu klären, wurde auf Anweisung der zuständigen Staatsanwaltschaft ein Unfallgutachter hinzugezogen. Dieser begab sich mit dem Verkehrsunfalldienst der Polizei zur Unfallstelle und sammelte dort relevante Daten. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Sie mussten von einem Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt werden. Der Gesamtschaden wird auf 45.000 Euro geschätzt. Die Straße musste bis 15:15 Uhr für den Verkehr gesperrt werden, damit die Straßenmeisterei den Unfall aufnehmen, die Unfallstelle begutachten, sowie die Straße reinigen konnte. Die polizeilichen Untersuchungen zur Unfallursache und zum Unfallhergang dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden (10,97%), 10355 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden (3,38%) und 1733 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel (0,57%). Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 (85,09%). In der Ortslage gab es 25663 Unfälle innerorts (8,37%), 13562 außerorts (4,42%) und 3369 auf Autobahnen (1,1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, die Schwerverletzten bei 6139 und die Leichtverletzten bei 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)