Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gammertingen: Polizeimeldungen aus Sigmaringen

Ein betrunkener Autofahrer und ein Fahrer ohne Fahrerlaubnis sorgen für Ärger bei Verkehrskontrollen.

Foto: Depositphotos

Landkreis Sigmaringen (ost)

Gammertingen

Fahrer betrunken

Ein 59-Jähriger hat am Sonntagabend zu viel getrunken und ist anschließend hinter das Steuer seines Autos gestiegen. Die Polizei stoppte den Autofahrer in der Harthauser Straße im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle und ließ ihn seinen Wagen stehen, nachdem er bei einem Alkoholtest etwa ein Promille gepustet hatte. Es wurde eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt. Gegen den 59-Jährigen wird wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.

Bingen

Trotz Fahrverbot gefahren

Ein 49-Jähriger muss mit einer Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen, da er gegen ein bestehendes Fahrverbot verstoßen hat. Bis Ende Oktober darf der Mann aufgrund eines anderen Verkehrsdelikts keine Fahrzeuge mehr führen. Dennoch setzte er sich offensichtlich unbeeindruckt hinter das Steuer seines Wagens, bis die Polizei ihn bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stoppte. Er musste sein Auto stehen lassen.

Sigmaringen

Fenster beschädigt

In der Nacht zum Sonntag zwischen 0.45 Uhr und 4 Uhr hat ein Unbekannter am Bahnhof Sigmaringen die Glasscheibe einer Tür eingeschlagen. Personen, die Hinweise zur Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07571/104-0 beim Polizeirevier Sigmaringen zu melden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Mengen

Ape umgeworfen

Unbekannte haben am Sonntagabend in der Hauptstraße mutwillig eine Ape umgeworfen und dabei Sachschaden in Höhe von einigen hundert Euro verursacht. Das Polizeirevier Bad Saulgau hat ein Ermittlungsverfahren wegen der Sachbeschädigung an dem dreirädrigen Fahrzeug eingeleitet. Hinweise zu den Unbekannten, die offensichtlich einen böswilligen Scherz gemacht haben, der auch strafbar ist, nimmt die Polizei unter Tel. 07581/482-0 entgegen.

Herdwangen-Schönach

Auto brennt

Der Wagen eines 60-Jährigen fing am Sonntagabend in der Nähe von Ebratsweiler Feuer. Während der Fahrt hörte der Fahrer einen Knall und stellte sein Auto in einer Seitenstraße ab. Als er die Ursache herausfinden wollte und die Motorhaube öffnete, brachen Flammen aus dem Motorraum aus. Die örtliche Feuerwehr löschte den Brand des Fahrzeugs. Es entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Die genaue Ursache des Feuers ist noch unklar.

Bad Saulgau

Auto beschädigt

Unbekannte haben zwischen Samstagabend und Sonntagmittag in der Straße „Am Frankenweiher“ an einem VW einen Sachschaden von mehreren hundert Euro verursacht. Die Täter schlugen mutwillig eine Seitenscheibe des Autos ein und flüchteten dann. Es wurde nichts aus dem Auto gestohlen. Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt das Polizeirevier Bad Saulgau unter Tel. 07581/482-0 entgegen.

Pfullendorf

Aggressiver Patient – Anzeige wegen tätlichen Angriffs

Ein augenscheinlich stark alkoholisierter Mann hat sich am Sonntagnachmittag auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums im Äußeren Mühlenweg aggressiv gegenüber dem Rettungsdienst verhalten. Aufgrund seines unkooperativen Verhaltens rückte die Polizei zur Unterstützung aus. Der 47-Jährige lehnte schließlich eine ärztliche Behandlung ab. Auch gegenüber den Polizisten zeigte er sich aggressiv und griff mehrmals einen Beamten an, als dieser ihm sagte, Abstand zu halten. Der uneinsichtige Mann erhielt einen Platzverweis. Er muss nun mit einer Anzeige wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte rechnen.

Bad Saulgau

Fahrgast zahlt nicht – Anzeige und Bußgeld

Ein 23-Jähriger muss sich wegen Betrugs und verweigerter Personalien-Angaben verantworten, nachdem er die Rechnung für eine Taxifahrt nicht bezahlt hat. Der Mann hatte am Samstagmorgen ein Taxi genommen und behauptete später gegenüber dem Fahrer, dass er nicht genug Geld auf dem Konto habe. Er ignorierte die Anrufe des Fahrers und blieb den ausstehenden Betrag schuldig. Aufgrund der Aussagen des Fahrers ist anzunehmen, dass der 23-Jährige nie die Absicht hatte, die Fahrt zu bezahlen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs eingeleitet. Der Mann weigerte sich auch später, seine Personalien anzugeben, weshalb er neben der Anzeige auch mit einem Bußgeld rechnen muss.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 290.663 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Fälle aus, was 3,52% entspricht. 1.786 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (84,21%) waren übrige Sachschadensunfälle. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 80,89% der Unfälle, während 18,69% außerorts (ohne Autobahnen) und 5,39% auf Autobahnen stattfanden. Insgesamt gab es 350 Getötete, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24