Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gammertingen: Verkehrsunfälle im Landkreis Sigmaringen

Die Freiwillige Feuerwehr rückte aus, um einen brennenden Baumstamm zu löschen. Eine Autofahrerin wurde nach einem Unfall von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit.

Foto: Depositphotos

Landkreis Sigmaringen (ost)

Pfullendorf

Feuerwehr gerufen wegen brennendem Baumstamm

Am Montagnachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr ausrücken, da ein Baumstamm in Flammen stand. Der Stamm lag am Wasserbehälter Tiefbrunnen in Brunnenhausen und wurde hauptsächlich als Sitzgelegenheit genutzt. Es wird vermutet, dass das Feuer nicht absichtlich gelegt wurde. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen im Einsatz und konnte die Flammen schnell löschen.

Mengen

Feuerwehr befreit Autofahrerin nach Unfall aus Fahrzeug

Ein Verkehrsunfall in Rulfingen am Dienstagmorgen gegen 5.30 Uhr führte zu zwei Verletzten. Ein 34-jähriger VW-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer 44-jährigen Renault-Fahrerin. Beide Fahrer wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr musste die Renault-Fahrerin aus ihrem Wagen befreien, da sie es nicht selbst schaffte. Beide Autos wurden abgeschleppt.

Meßkirch

Polizei sucht Unfallflüchtigen

Der Polizeiposten Meßkirch ermittelt wegen Fahrerflucht auf dem Parkplatz eines Getränkehandels in der Straße „Am Stachus“. Ein unbekannter Autofahrer fuhr gegen einen geparkten Audi A4 und flüchtete. Der Fahrer wird als älterer Mann mit Vollbart, Brille und lockigen Haaren beschrieben. Hinweise werden unter Tel. 07575/2838 entgegengenommen.

Gammertingen

Dieb stiehlt Kasse

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Kasse eines Selbstbedienungs-Kiosks in der Wilsinger Straße in Harthausen gestohlen. Die Kasse war fest im Kiosk verschraubt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Gammertingen unter Tel. 07574/921687 zu melden.

Gammertingen

Schwerer Verkehrsunfall – Fahrerin verletzt

Eine 58-jährige Dacia-Fahrerin kollidierte am Dienstagmorgen frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen in der Sigmaringer Straße. Die Frau wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus ihrem Auto befreit werden. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro. Die Straße war zeitweise voll gesperrt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen (0.57%) eher selten. Der Großteil der Unfälle (85.09%) waren übrige Sachschadensunfälle. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 Unfälle außerorts (4.42%) und 3369 Unfälle auf Autobahnen (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24