Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Garagenfahrraddiebstahl in Ulm

Ein Unbekannter drang in eine Garage ein und stahl zwei hochwertige Pedelecs. Die Polizei ermittelt nach dem Täter.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Der Raub ereignete sich zwischen 23.15 Uhr und 8 Uhr. Ein Unbekannter gelangte in die Tiefgarage in der Straße „Zum Dornhäule“. Dort befanden sich ein braunes Fahrrad der Marke „Orbea“ Modell „Wild M-LTD“ und ein schwarzes Fahrrad der Marke „Focus“ Modell „THRON“. Beide hochwertigen Pedelecs, die mit einem Schloss gesichert waren, wurden gestohlen und der Täter entkam unerkannt. Die Polizeistation Ulm-Wiblingen (Tel. 0731 401750) führt nun die Ermittlungen.

++++ 1483142(TH)

Johanna Christau, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlrate in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieb relativ stabil, wobei im Jahr 2022 22.350 Fälle und im Jahr 2023 22.305 Fälle gemeldet wurden. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1882 im Jahr 2022 auf 2032 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 1671 im Jahr 2022 auf 1761 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 1553 männlich, 118 weiblich und 872 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22.350 22.305
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.882 2.032
Anzahl der Verdächtigen 1.671 1.761
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.553 1.651
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 118 110
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 771 872

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24