Ein Feuer brach gegen 13.50 Uhr aus. Zeugen konnten größeren Schaden verhindern und die Polizei sucht nun Hinweise zur Brandursache.
Geislingen an der Steige: Brand in Geislinger Karlstraße

Ulm (ost)
Um etwa 13.50 Uhr ereignete sich der Zwischenfall. Ein Augenzeuge informierte die Polizei darüber, dass es vor einem unbewohnten Gebäude brannte. Sowohl die Feuerwehr als auch Anwohner aus den angrenzenden Mehrfamilienhäusern konnten das Feuer erfolgreich löschen. Nur durch das schnelle Eingreifen konnte verhindert werden, dass sich das Feuer an der Fassade weiter ausbreitet und auch an den benachbarten Gebäuden größeren Schaden anrichtet. Es kam kurzzeitig zu Rauchentwicklung, aber nach dem Löschen bestand keine konkrete Gefahr mehr für die Anwohner. Ersten polizeilichen Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro. Der Brandherd befand sich in einem Haufen aus Bauschutt und Müll direkt an der Hauswand. Die Ursache, wie das Feuer entstanden ist, ist bisher unbekannt. Daher bittet die Polizei mögliche Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können, sich zu melden. Zeugen können sich beim Kriminalkommissariat Göppingen unter 07161/632360 melden.
Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, Polizeiführer vom Dienst (Rainer Strobl) Tel. 0731/188-1111, ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de ++++(0946263)
Quelle: Presseportal