Unbekannte Täter stehlen Gartenarbeitsgeräte im Wert von Hunderten Euro. Polizei sucht Zeugen für Ermittlungen.
Gemmrigheim: Einbruch in Werkstatt
Ludwigsburg (ost)
Bislang unbekannte Kriminelle haben zwischen Dienstag (29.04.2025) um 17:00 Uhr und Mittwoch (30.04.2025) um 07:45 Uhr zunächst eine Fensterscheibe einer Garage auf einem Firmengelände im Hardtweg in Gemmrigheim zerstört. Anschließend haben sie vermutlich mehrere Gartenarbeitsgeräte im Wert von einigen Hundert Euro aus einem Lagerraum gestohlen. Die Ermittlungen wurden vom Polizeiposten Kirchheim am Neckar aufgenommen und sie suchen nach Zeugen, die wichtige Informationen liefern können. Personen, die helfen können, werden gebeten, sich unter 07143 89106-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle von Einbruchsdiebstählen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen höher war als die der weiblichen Verdächtigen. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt