Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gengenbach: Tödlicher Verkehrsunfall auf B33 in Berghaupten

Mehrere Verletzte nach Auffahrunfall mit hohem Sachschaden; Polizei ermittelt Unfallursache.

Foto: Depositphotos

Berghaupten (ost)

Am Freitagmittag, den 29.03.2024 gegen 11:30 Uhr gab es auf der B33 in der Nähe von Berghaupten einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ersten Untersuchungen zufolge fuhren drei Fahrzeuge auf der B33 in Richtung Kinzigtal. Im zweispurigen Abschnitt in der Nähe des Industriegebiets Berghaupten überholten eine 67-jährige Fahrerin eines Opel-Corsa und ein 42-jähriger Fahrer eines BMW ein vor ihnen fahrendes Wohnmobil. Als sie dann wieder in den einspurigen Abschnitt der B33 kamen, verringerten beide Fahrzeuge aus bisher unbekannten Gründen deutlich ihre Geschwindigkeit, so dass das nachfolgende Wohnmobil auf den Opel-Corsa auffuhr und diesen auf den vor ihm fahrenden BMW schob. Bei dem Unfall wurde eine Person schwer und fünf weitere leicht verletzt. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehren aus Gengenbach und Berghaupten sowie der Rettungsdienst waren mit einer großen Anzahl von Einsatzkräften vor Ort. Die B33 war während der Unfallaufnahme zeitweise vollständig gesperrt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 33.000 Euro. Die Verkehrspolizei Offenburg führt die weiteren Untersuchungen zum genauen Unfallhergang durch. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0781/21-4200 zu melden /afk

Kontakt:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-4200
E-Mail: offenburg.vd@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon entfallen 33891 Unfälle auf Personenschäden, was 11,66% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle, bei denen nur Sachschäden entstanden sind, machen 10228 Fälle aus, was einem Anteil von 3,52% entspricht. Unfälle, die unter dem Einfluss berauschender Mittel stattfanden, belaufen sich auf 1786, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle (84,21%) sind übrige Sachschadensunfälle mit 244758 Fällen. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24