Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Unfall schwer verletzt, als er eine Pilgergruppe überholte und mit einem VW kollidierte.
Gerichtstetten: Motorradunfall bei Ahorn-Buch
Heilbronn (ost)
Ahorn-Buch: Besuchergruppe beobachtet Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
Ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde am Sonntag nach einem Unfall in Ahorn lebensgefährlich verletzt und musste mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Ein 29-jähriger Fahrer eines Mercedes AMG überholte gegen 14.20 Uhr eine Gruppe von etwa 40 Fußgängern auf der Landesstraße 579 von Gerichtstetten nach Buch. Zur gleichen Zeit fuhren ein VW ID4 und der Motorradfahrer in entgegengesetzter Richtung. Der VW-Fahrer musste aufgrund des Überholmanövers des Mercedes eine Vollbremsung durchführen, was dazu führte, dass der Motorradfahrer hinter ihm, vermutlich aufgrund zu geringen Abstands, nicht rechtzeitig bremsen konnte. Er prallte gegen das Heck des VW und erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt und die Straße musste für eine Stunde gesperrt werden. Personen aus der Fußgängergruppe werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09341 810 beim Polizeirevier Tauberbischofsheim zu melden.
Bad Mergentheim: Schaden von 2.500 Euro verursacht
Ein unbekannter Fahrer entfernte sich unerlaubt von einem Unfallort am Samstag in Bad Mergentheim. Eine 27-jährige Fahrerin eines Audi A4 Avant stellte ihr Auto um 18.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Igersheimer Straße ab. Als sie nach 20 Minuten zurückkehrte, bemerkte sie einen Schaden von etwa 2.500 Euro am Kotflügel und am hinteren linken Licht. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 entgegen.
A81 / Boxberg: Fahrzeug erleidet Totalschaden nach Aquaplaning-Unfall
Ein Unfall am Freitagabend auf der Autobahn 81 bei Boxberg führte zu einem Leichtverletzten und einem Audi SQ5 mit Totalschaden. Der 58-jährige Fahrer des Audis war gegen 18.45 Uhr auf der A81 zwischen den Anschlussstellen Ahorn und Boxberg in Richtung Würzburg unterwegs. Aufgrund von Aquaplaning geriet sein Auto auf dem linken Fahrstreifen ins Schleudern und kollidierte mit der Schutzplanke. Anschließend drehte sich der Wagen und kam von der Fahrbahn ab. Der Audi riss einen Wildschutzzaun über etwa 30 Meter nieder und kam an einem Baum zum Stehen. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Der Mann wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.
A81 / Tauberbischofsheim: Schwerverletzter und hoher Schaden
Trotz mehrerer Aquaplaning-Warnschilder ereignete sich am Freitagabend ein schwerer Unfall auf der Autobahn 81 bei nasser Fahrbahn. Ein 47-jähriger BMW-Fahrer war gegen 19.45 Uhr auf der A81 zwischen der Anschlussstelle Tauberbischofsheim und der bayerischen Landesgrenze unterwegs. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Auto, geriet ins Schleudern und prallte frontal gegen die Mittelschutzplanke. Anschließend überschlug sich der BMW. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf über 40.000 Euro geschätzt. Das Auto erlitt wirtschaftlichen Totalschaden und musste abgeschleppt werden.
Bad Mergentheim: Diebstahl eines Downhill-Fahrrads
In der Nacht zum Sonntag brachen Unbekannte in Bad Mergentheim mit Betonbruchstücken eine Schaufensterscheibe ein und stahlen ein Fahrrad. Gegen 2.40 Uhr beschädigten die Täter die Scheibe eines Gebäudes in der Herrenwiesenstraße und drangen ein, um das schwarze Downhill-Fahrrad der Marke Trek im Wert von etwa 6.000 Euro zu stehlen. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 07934 99470 an den Polizeiposten Weikersheim erbeten.
Wertheim: Mädchen bei Unfall mit Blumenstrauß leicht verletzt
Beim Pflücken von Blumen wurde ein 7-jähriges Mädchen am Samstagabend in Wertheim leicht verletzt. Das Mädchen lief gegen 19.15 Uhr mit einem Blumenstrauß in der Hand über die Straße, um zu zwei anderen Mädchen auf dem Gehweg zu gelangen. Dabei trat sie hinter einem geparkten Auto auf die Straße, was dazu führte, dass eine 22-jährige Opel-Fahrerin bergab die 7-Jährige im letzten Moment bemerkte. Sie leitete eine Vollbremsung ein, traf jedoch das Mädchen mit ihrem Auto. Aufgrund der schnellen Bremsung erlitt das Mädchen nur leichte Verletzungen und wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand kein Schaden.
Wertheim-Bettingen: Diebstahl von Dummy-Ringen
Ein Dieb entwendete am Samstagnachmittag aus einem Juweliergeschäft in Wertheim-Bettingen mehrere Ringe und flüchtete. Gegen 15 Uhr betrat der Mann das Geschäft, versteckte Schmucktabletts mit Dummy-Eheringen im Wert von etwa 3.000 Euro in einer Umhängetasche unter seiner Jacke und flüchtete in Richtung „Almosenberg“. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 09342 91890 beim Polizeirevier Wertheim entgegengenommen.
Wertheim-Bestenheid: Einbruch in Waschsalon
Unbekannte brachen am Samstagnachmittag in einen Waschsalon in Wertheim-Bestenheid ein. Gegen 14.40 Uhr schlugen sie mit einem Stein die Tür zum Geschäftsraum ein, stahlen Bargeld aus der Kasse und einen Laptop und verließen das Gebäude unbemerkt in unbekannte Richtung. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 09342 91890 beim Polizeirevier Wertheim entgegengenommen.
Wertheim-Bettingen: Dieb vorübergehend festgenommen
Ein 30-jähriger Mann entwendete am Freitagnachmittag in Wertheim-Bettingen vierzehn Artikel aus einem Outlet-Geschäft. Als die Alarmanlage auslöste, flüchtete er gegen 13.40 Uhr mit Schuhen, Cappys, T-Shirts und Hosen aus dem Laden. Er übergab das Diebesgut einer Angestellten und wurde dann von Sicherheitsdienst und Polizei vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der strafrechtlichen Maßnahmen wurde er freigelassen. Die gestohlenen Artikel konnten zurückgegeben werden und der Mann muss mit einer Anzeige rechnen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 290663 Verkehrsunfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Fälle aus, was 3.52% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0.61% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758 Fälle, was 84.21% aller Unfälle ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 235123 innerorts (80.89%), 54321 außerorts (18.69%) und 15675 auf Autobahnen (5.39%). Insgesamt kamen bei den Unfällen 350 Menschen ums Leben, 6918 wurden schwer verletzt und 35283 erlitten leichte Verletzungen.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)