Die Polizei sucht Zeugen für einen Vorfall, bei dem ein 18-Jähriger ohne Führerschein betrunken in Gerlingen einen Unfall verursachte und flüchtete.
Gerlingen: alkoholisierter 18-Jähriger in Unfallflucht verwickelt
Ludwigsburg (ost)
Die Polizeistation Ditzingen führt derzeit Ermittlungen gegen einen 18-jährigen Mann, der in der Nacht zum Donnerstag (24.04.2025) in Gerlingen alkoholisiert an einer Unfallflucht beteiligt war. Es werden noch weitere Zeugen oder auch geschädigte Personen gesucht. Der junge Mann, der einen Ford fuhr, wurde kurz nach Mitternacht von einem 34-jährigen Mann bemerkt. Dieser informierte die Polizei darüber, dass ein Ford in Schlangenlinien fuhr und dabei in der Weilimdorfer Straße gegen einen geparkten BMW stieß. Danach flüchtete der Ford-Fahrer mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit. Der 34-Jährige nahm die Verfolgung auf und konnte zusammen mit einem weiteren 30-jährigen Zeugen zumindest teilweise den Weg des Ford-Fahrers verfolgen. Der 18-Jährige war in der Feuerbacher Straße in Richtung Stuttgart-Giebel unterwegs und soll in diesem Bereich in der Nähe eines Discounters eine weitere bisher unbekannte Person aufgenommen haben. Schließlich gelang es der Polizei, den 18-Jährigen erneut in der Weilimdorfer Straße zu stoppen und zu kontrollieren, wobei er alleine im Auto saß. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 18-jährige Mann keine Fahrerlaubnis besitzt und den Ford wahrscheinlich unbefugt benutzt hat. Darüber hinaus ergab ein Atemalkoholtest ein positives Ergebnis von mehr als 1,5 Promille, so dass eine Blutentnahme durchgeführt werden musste. Der entstandene Sachschaden durch den Unfall konnte noch nicht genau geschätzt werden. Die Polizei bittet weitere Zeugen und insbesondere Personen, die durch die Fahrweise des Ford-Fahrers geschädigt wurden, sich unter Tel. 07156 4352-0 oder per E-Mail: ditzingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 25663 innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte im Straßenverkehr in Baden-Württemberg im Jahr 2023.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)