Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gesucht: Zeugen nach Faustschlag

Die Bundespolizei sucht nach Zeugen für eine Körperverletzung in einer S-Bahn, bei der ein 20-Jähriger verletzt wurde. Hinweise bitte unter +49711870350.

Foto: Depositphotos

Waiblingen (ost)

Ein 43-jähriger Mann hat am Mittwochnachmittag (02.04.2025) in einer S-Bahn der Linie S2 in Richtung Filderstadt eine Körperverletzung begangen. Ersten Informationen zufolge hat der 43-jährige Mann gegen 15:40 Uhr eine unbekannte Reisende verbal attackiert. Als ein 20-jähriger Fahrgast eingreifen wollte, schlug der 43-jährige deutsche Staatsbürger dem Fahrgast anscheinend unerwartet mit der Faust ins Gesicht. Nachdem der Zug in Waiblingen angehalten hatte, verlagerten sich die Auseinandersetzungen in die Unterführung, wo weitere Reisende vermittelt haben sollen. Die alarmierten Beamten der Landespolizei trafen den mutmaßlichen Täter noch am Tatort an und führten polizeiliche Maßnahmen durch. Aufgrund seines psychischen Zustands wurde er anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Der 20-jährige Geschädigte mit deutscher Staatsangehörigkeit erlitt durch den Faustschlag laut aktuellen Informationen leichte Verletzungen im Gesicht, die von einem Rettungswagen vor Ort behandelt wurden. Die zuständige Bundespolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen sowie der unbekannten Reisenden, die sich zur Tatzeit in der S2 befanden. Sie werden gebeten, sich unter der Rufnummer +49711870350 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 345 Männer, 36 Frauen und 165 Nicht-Deutsche im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 363 Männer, 39 Frauen und 211 Nicht-Deutsche waren. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland registriert – 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 315 338
Anzahl der aufgeklärten Fälle 304 312
Anzahl der Verdächtigen 381 402
Anzahl der männlichen Verdächtigen 345 363
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 36 39
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 165 211

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24