Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gewässerverunreinigung in Böblingen-Dagersheim

Feuerwehr bekämpft ölhaltige Flüssigkeit im Butzengraben. Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung und Reinigung des Gewässers werden ergriffen.

Gewässerverunreinigung in der Schwippe
Foto: Presseportal.de

Böblingen (ost)

Sowohl am Mittwoch, den 17. Juli, als auch am heutigen Samstag, den 20. Juli 2024, wurde die Feuerwehr Böblingen alarmiert, um eine Gewässerverunreinigung in Dagersheim zu bekämpfen.

In dem Bereich des Butzengrabens wurde das Gewässer aus bisher ungeklärten Gründen mit einer ölhaltigen Flüssigkeit verschmutzt. Als Sofortmaßnahme wurden am Mittwochabend Ölsperren in der nahegelegenen Schwippe platziert, um eine Ausbreitung im Bach zu verhindern. Während der Woche wurden regelmäßige Kontrollen durchgeführt.

Am Samstag wurden in Absprache mit der zuständigen Fachbehörde des Landratsamts Böblingen und dem Tiefbau- und Grünflächenamt der Stadtverwaltung Böblingen weitere Maßnahmen am Butzengraben zwischen Böblingen und Dagersheim ergriffen: Mit einem speziellen Saugwagen wurde die oberflächliche Verschmutzung abgesaugt. Zusätzliche Ölsperren wurden am Auslauf des Grabens und am Einlauf in die Schwippe installiert.

Experten des Technischen Hilfswerks, des Landratsamts Böblingen und Vertreter der Schwippe-Angler haben die Maßnahmen aktiv begleitet und beratend unterstützt. Nach dem Absaugen der Verunreinigung wird der wasserführende Graben weiterhin überwacht. Die Ölsperren bleiben als Vorsichtsmaßnahme noch einige Tage im Gewässer.

Quelle: Presseportal

nf24