Auf der A7 bei Giengen a.d. Brenz stoppte die Polizei einen desolaten Sattelzug mit 170 Kühlschränken. Schwere Mängel am Auflieger führten zu einer Sicherheitsleistung von 1.000 Euro.
Giengen an der Brenz: Polizei zieht maroden Laster aus dem Verkehr
Ulm (ost)
Um etwa 10 Uhr fuhr ein spanischer Lastwagen auf der A7 in Richtung Norden. Auf dem Parkplatz Lonetal Ost wurde eine Kontrollstelle vom Verkehrsdienst Laupheim eingerichtet. Daher wurde der Lastwagen mit seinem Anhänger genauer untersucht. Der Anhänger war mit etwa 170 Kühlschränken beladen. Dabei entdeckten die Beamten schwerwiegende Mängel am Anhänger. Der Rahmen war an mehreren Stellen durchgerostet.
Es gab faustgroße Löcher im Aufbau des Kroneaufliegers. Dadurch war die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet. Außerdem war die Bremsscheibe eines Rades an der mittleren Achse gerissen. Der Lastwagen durfte mit Polizeibegleitung zur nahegelegenen Abladestelle fahren. Nach dem Entladen ging es dann in die Werkstatt. Das Gespann darf erst nach einer Reparatur weiterfahren. Da der 57-jährige Spanier keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte, musste er sofort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 Euro zahlen.
Die Polizei weist darauf hin: Ein technisch einwandfreies Fahrzeug dient der Sicherheit aller. Lassen Sie regelmäßig technische Einrichtungen von Fachpersonal in Werkstätten überprüfen. Mängel müssen umgehend behoben werden. Warten Sie nicht bis zur nächsten Hauptuntersuchung. Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Fahrzeug.
++++1233362 (JC)
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen (0.57%) vergleichsweise selten. Der Großteil der Unfälle (85.09%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt kamen bei den Unfällen 369 Menschen ums Leben, 6139 wurden schwer verletzt und 36086 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)