Die Polizei beanstandete einen Lkw-Fahrer wegen nicht gesicherter Fracht und Hubwagen. Der Fahrer erhielt ein Bußgeld und wurde auf die Gefahren von schlecht gesicherter Ladung hingewiesen.
Giengen an der Brenz: Unzureichend gesicherte Ladung in Giengen a. d. Brenz
Ulm (ost)
Beamte führten um etwa 11.45 Uhr eine Kontrolle an einem Mercedes-Lkw in der Memminger Straße durch. Dies geschah, da das Fahrzeug durch seltsame Geräusche auffiel. Der 47-jährige Fahrer hatte auf der Ladefläche einen Hubwagen und mehrere Europaletten geladen. Allerdings waren die Fracht und der Hubwagen nicht ordnungsgemäß gesichert, so dass sie während der Fahrt gegen die Innenwand des Lkw stoßen konnten. Nachdem der Lkw-Fahrer seine Ladung ordnungsgemäß gesichert hatte, durfte er seine Fahrt fortsetzen. Nun erwartet ihn jedoch ein Bußgeld.
Die Polizei warnt: Unsichere oder schlecht gesicherte Ladung birgt Gefahren. Ein sicherer Transport sollte daher immer selbstverständlich sein. Die Ladung muss so verstaut und gesichert werden, dass sie nicht verrutschen, umfallen, hin- und her rollen oder herabfallen kann. Andernfalls kann die Ladung schnell zu einem gefährlichen Geschoss oder Hindernis werden. Besonders nachts können Hindernisse eine große Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen, da sie erst spät erkannt werden.
++++1626285 (JC)
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal