Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Göggingen: Alkoholisierte Schlägerei am Bahnhof

Eine tätliche Auseinandersetzung endete in Gewahrsam für zwei Männer nach einer Schlägerei am Bahnhof in Sigmaringen.

Foto: Depositphotos

Landkreis Sigmaringen (ost)

Sigmaringen

Trunkenbolde prügeln sich

Ein handgreiflicher Streit am späten Montagabend gegen 22 Uhr am Bahnhof in Sigmaringen endete mit einem Gewahrsam für beide Beteiligte. Aufgrund ihrer starken Alkoholisierung gerieten zwei Männer im Alter von 34 und 19 Jahren aneinander, wobei der ältere Mann den jüngeren mit einer Getränkedose gegen den Kopf schlug und dieser daraufhin mit seinen Fäusten zurückschlug. Beide wurden leicht verletzt durch die Schlägerei. Die Polizei musste eingreifen, die Männer trennen und festnehmen. Während der Ältere die Nacht im Gewahrsam verbrachte, wurde der Jüngere aufgrund seines psychischen Zustands in eine Fachklinik gebracht. Beide werden nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Sigmaringen

Betrunken Auto gefahren

Am Montagmorgen gegen 8.30 Uhr wurde ein 42-jähriger Autofahrer in Sigmaringen von der Verkehrspolizei kontrolliert, da er unter Alkoholeinfluss stand. Die Beamten wurden auf ihn aufmerksam, als sie leere Bierdosen auf der Rückbank seines Autos entdeckten. Der Atemalkoholtest ergab knapp unter 0,7 Promille, weshalb ein Bußgeldverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt vorerst untersagt wurde. Der Mann muss nun mit einer Geldstrafe und einem Fahrverbot rechnen.

Krauchenwies

Schaden nach Autounfall

Ein Sekundenschlaf könnte die Ursache für einen Verkehrsunfall am Montagnachmittag um 17.30 Uhr in der Bahnhofstraße gewesen sein. Ein 63-jähriger Mazda-Fahrer aus Göggingen geriet laut Zeugenaussagen langsam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden BMW und einem nachfolgenden Chrysler. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 8.000 Euro, jedoch wurde niemand verletzt. Das Polizeirevier Sigmaringen ermittelt nun gegen den 63-Jährigen wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% der Gesamtzahl ausmacht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24