Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gottersdorf: Unfälle im Neckar-Odenwald-Kreis

Eine Motorradfahrerin wurde schwer verletzt und ein Maibaum gefällt; Sachbeschädigungen in der Walpurgisnacht gemeldet.

Foto: unsplash

Neckar-Odenwald-Kreis (ost)

Walldürn: Schwere Verletzungen für Motorradfahrerin nach Sturz Eine Motorradfahrerin stürzte am Donnerstagnachmittag in der Nähe von Walldürn und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen 13 Uhr war eine 26-jährige Fahrerin mit ihrer Kawasaki Teil einer Gruppe von acht Motorrädern, die auf der Landesstraße 577 von Waldstetten nach Walldürn unterwegs waren. Kurz vor dem Flugplatz Walldürn überquerte die junge Frau eine Erhebung und geriet dann, aus bisher unbekannten Gründen, nach rechts von der Straße ab. Sie fuhr etwa 40 Meter im Straßengraben weiter, lenkte ihr Motorrad dann wieder nach links auf die Straße und stürzte schließlich nach rechts in ein Feld. Das Motorrad der 26-Jährigen blieb auf der Straße liegen. Die Fahrerin wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt. Das nicht mehr fahrbereite Motorrad wurde abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme und den Aufräumarbeiten musste die L577 zeitweise vollständig gesperrt werden.

Walldürn-Gottersdorf: Maibaum von Unbekannten gefällt – Zeugen gesucht In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der Maibaum der Gemeinde Gottersdorf von Unbekannten gefällt. Zwischen 23 Uhr am Mittwoch und 6:30 Uhr am nächsten Morgen sägten die Täter den Baum an der Kreuzung Weiherstraße/Uferstraße vermutlich mit einer Handsäge ab. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Wer hat verdächtige Beobachtungen während des Tatzeitraums gemacht? Hinweise werden unter der Telefonnummer 06282 926660 an den Polizeiposten Walldürn erbeten.

Waldbrunn-Schollbrunn: Vandalismus in der Walpurgisnacht In der Nacht zum 1. Mai wurden in Schollbrunn ein Haus mit Eiern beworfen und mehrere Gebäude sowie Fahrzeuge mit Rasierschaum, Ketchup und anderen Flüssigkeiten beschmiert. Zwischen 22 Uhr und 7 Uhr wurde ein Wohnhaus in der Klingenfelderstraße von den Tätern mit Eiern beworfen. Nachdem dieser Vorfall am Morgen des 1. Mai gemeldet wurde, konnten die Beamten weitere Sachbeschädigungen an Hauswänden und Autos in der Ortschaft feststellen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen während des Tatzeitraums gemacht haben. Auch mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden.

Mosbach: Drei Verletzte bei Motorradunfall Am Mittwochmorgen wurden drei Personen bei einem Unfall in der Nähe von Mosbach verletzt. Gegen 7:30 Uhr war ein 16-jähriger Fahrer zusammen mit seiner 15-jährigen Beifahrerin auf seiner KTM von Reichenbuch in Richtung Mosbach unterwegs. Als er seine Geschwindigkeit in Höhe der Einmündung nach Nüstenbach verringerte, um nach links abzubiegen, näherte sich gleichzeitig eine 16-jährige Fahrerin auf ihrer Yamaha in gleicher Richtung und setzte zum Überholen der KTM auf der langen Geraden an. Der Fahrer der KTM bemerkte dies vermutlich zu spät und begann mit dem Abbiegevorgang. Die beiden Motorräder kollidierten und die Fahrer stürzten. Die Yamaha-Fahrerin wurde etwa 50 Meter über den Asphalt geschleudert und kam schließlich im Straßengraben zum Liegen. Sie wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Jugendlichen auf der KTM erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme und den Aufräumarbeiten musste die L527 für etwa eine halbe Stunde halbseitig gesperrt werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon hatten 33630 Unfälle Personenschäden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus (3.38%). 1733 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht (0.57%). Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24