Die Polizei sucht Zeugen für ein Körperverletzungsdelikt, bei dem ein alkoholisierter Mann im Bahnhofsring angegriffen wurde und Schnittverletzungen erlitt.
Graben-Neudorf: 19-Jähriger mit Gesichtsverletzungen aufgefunden
Karlsruhe (ost)
Am Samstagabend in Graben-Neudorf war die Polizei wegen eines noch nicht vollständig geklärten Körperverletzungsdelikts mit mehreren Streifenwagen im Einsatz und sucht nun nach Zeugen.
Nach aktuellen Informationen meldete eine Zeugin kurz nach Mitternacht einen verletzten Mann in der Nähe des Bahnhofs Graben-Neudorf. Die alarmierten Beamten trafen kurz darauf auf einen 19-jährigen betrunkenen Mann mit Schnittverletzungen im Gesicht.
Der Geschädigte gab an, dass er gegen 23:30 Uhr von Unbekannten am Bahnhofsring angegriffen und verletzt wurde. Die Täter flüchteten anschließend zu Fuß in Richtung Pestalozzi-Schule. Die Hintergründe der Tat sind bisher unklar.
Der 19-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, um seine Verletzungen zu versorgen.
Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Philippsburg unter 07256 9329-0 in Verbindung zu setzen.
Ralf Eisenlohr, Pressestelle
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Besonders auffällig ist die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen, die von 165 im Jahr 2022 auf 211 im Jahr 2023 anstieg. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt