Am Samstag wurden Pedelecs im Gesamtwert von 7.000 Euro vor Freibädern in Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden gestohlen.
Grenzach-Wyhlen: Fahrraddiebstähle vor Freibädern
Freiburg (ost)
Am Samstag, den 27.07.2024, wurden zwischen 09:30 und 16:45 Uhr vor dem Schwimmbad in Grenzach zwei abgeschlossene Pedelecs gestohlen. Eines der Fahrräder ist von der Marke Cresta. Der Schaden durch den Diebstahl beträgt ungefähr 2.500 Euro. Das andere Fahrrad ist ein Pedelec von der Marke Haibike. Hier beläuft sich der Diebstahlschaden auf etwa 2.000 Euro.
Auch vor dem Schwimmbad in Rheinfelden wurde am Samstag, den 27.07.2024, zwischen 12:30 und 16:00 Uhr ein abgeschlossenes Pedelec der Marke Raleigh gestohlen. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2021/2022
Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 16.380 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 22.350 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1.705 im Jahr 2021 auf 1.882 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 1.513 im Jahr 2021 auf 1.671 im Jahr 2022, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen höher war als der der weiblichen Verdächtigen. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.400 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 16.380 | 22.350 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.705 | 1.882 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.513 | 1.671 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.388 | 1.553 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 125 | 118 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 595 | 771 |
Quelle: Bundeskriminalamt