Ein 30-jähriger Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Zweirad und kollidierte mit der Schutzplanke. Die Verkehrspolizei Freiburg sucht Zeugen für den Unfall.
Gundelfingen: Motorradfahrer kollidiert mit Schutzplanke
Freiburg (ost)
Am Freitagmittag, dem 25.10.2024, gegen 15:05 Uhr, ereignete sich in Gundelfingen ein Motorradunfall auf der B3 in der Nähe der Ausfahrt zur B294.
Ein 30-jähriger Motorradfahrer soll die B3 in Richtung Freiburg befahren haben, als ein vermutlich weißes Auto plötzlich von der Ausfahrt zur Anschlussstelle Freiburg-Nord wieder auf den rechten Fahrstreifen der B3 wechselte.
Um einen Verkehrsunfall zu vermeiden, musste der Fahrer des Motorrades ausweichen. Als er dann wieder vor dem beschriebenen Auto einscherte und sich umdrehte, verlor der 30-Jährige vermutlich die Kontrolle über sein Motorrad. Kurz darauf kollidierte er mit der Leitplanke und wurde von seinem Motorrad geschleudert.
Der Motorradfahrer wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus in Freiburg gebracht. Derzeit liegen keine genaueren Informationen über seinen Gesundheitszustand vor.
Während der Unfallaufnahme kam es auf der B3 zu vorübergehenden Verkehrsbehinderungen.
Die Verkehrspolizei Freiburg (Tel.: 0761 882-3100) hat den Unfall registriert und sucht Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang und/oder dem genannten weißen Fahrzeug geben können.
ak
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon endeten 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3,52% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 244758, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 84,21% entspricht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 235123 Fällen (80,89%), gefolgt von Unfällen außerorts ohne Autobahnen mit 54321 Fällen (18,69%) und Unfällen auf Autobahnen mit 15675 Fällen (5,39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)