Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gussenstadt: Schwerer Unfall auf Landstraße L 1229

Am Samstagvormittag kollidierte ein Audi mit einem Traktor, vier Personen wurden schwer verletzt. Ein Kind wurde per Hubschrauber in eine Klinik gebracht, die anderen ins Krankenhaus gefahren.

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Heute Morgen (02.08.) gegen elf Uhr fuhr ein 29-jähriger Mann mit einem großen Fendt-Traktor der 8er-Serie auf der L 1229 von Steinenkirch Richtung Gussenstadt. Im Traktor waren auch zwei 4-jährige Kleinkinder.

Kurz vor dem Ortsbeginn von Gussenstadt wollte der Traktorfahrer in einen Feldweg abbiegen.

Zur gleichen Zeit näherte sich von hinten ein Audi A 5 diesem Traktor. Der Audi prallte mit großer Wucht in das Heck des Traktors.

Dadurch wurde der Traktor von der Straße abgewiesen, überschlug sich einmal und kam dann wieder auf den Rädern zum Stehen. Dabei wurde eines der beiden 4-jährigen Kinder aus dem Traktor geschleudert.

Der Audi selbst kam ebenfalls von der Straße ab und blieb im Straßengraben stehen.

Der 21-jährige Fahrer des Audi, der 29-jährige Traktorfahrer und die beiden 4-jährigen Kinder wurden schwer verletzt.

Ein Kind wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik in Ulm geflogen, die anderen drei Schwerverletzten wurden mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die Staatsanwaltschaft Ellwangen hat die Erstellung eines Unfallgutachtens zur Klärung der Unfallursache in Auftrag gegeben.

Aus diesem Grund ist die Straße zwischen Steinenkirch und Gussenstadt vorerst gesperrt.

Die Gesamtschäden an beiden Fahrzeugen werden nach ersten Schätzungen auf etwa 100.000 Euro geschätzt.

+++

Bitte beachten Sie: Korrekturversion zu Auftrag-N. 5707705 !!!

Polizeipräsidium Ulm, Polizeiführer vom Dienst (U.Hä.) email: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte wurden 6139 gezählt und 36086 Personen wurden leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24