Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Haft für betrunkenen Fahrraddieb in Karlsruhe

Ein 35-jähriger Mann leistete Widerstand bei seiner Festnahme in der Karlsruher Innenstadt und wurde aufgrund von Alkoholisierung inhaftiert.

Foto: Depositphotos

Karlsruhe (ost)

Während der Nacht zum Freitag gelang es einer zivilen Fahrradstreife der Polizei, einen Verdächtigen Fahrraddieb in der Innenstadt von Karlsruhe festzunehmen.

Gegen 01:00 Uhr morgens bemerkte die Fahrradstreife in der Amalienstraße einen 35-jährigen Mann, der auf ein dort abgestelltes Damenfahrrad stieg und dann in Schlangenlinien in Richtung Kriegsstraße fuhr. Als die Polizisten den Radfahrer kontrollieren wollten, warf er das Fahrrad zu Boden und flüchtete zu Fuß. Nach einer kurzen Verfolgung konnten die Beamten den Flüchtigen jedoch einholen. Bei seiner Festnahme leistete der 35-Jährige körperlichen Widerstand. Ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab, dass der Mann fast 2 Promille Alkohol im Blut hatte, weshalb er eine Blutprobe abgeben musste.

Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 35-Jährige aufgrund früherer Straftaten zur Festnahme ausgeschrieben war.

Der 35-Jährige befindet sich mittlerweile in Haft und muss mit einer Strafanzeige unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Trunkenheit im Verkehr rechnen. Die Ermittlungen zur Identifizierung des mutmaßlich gestohlenen Fahrrads dauern an.

Raphael Velloso de Almeida, Pressestelle

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2021/2022

Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 16.380 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 22.350 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1.705 im Jahr 2021 auf 1.882 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen sank leicht von 1.513 im Jahr 2021 auf 1.671 im Jahr 2022. Von den Verdächtigen waren 1.388 männlich, 125 weiblich und 595 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.400 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 16.380 22.350
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.705 1.882
Anzahl der Verdächtigen 1.513 1.671
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.388 1.553
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 125 118
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 595 771

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24