Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Haftbefehl am Bahnhof Baden-Baden

Ein Deutscher wurde wegen Trunkenheit im Verkehr festgenommen. Bei der Durchsuchung fand man Amphetamin in seiner Zigarettenschachtel.

Foto: Depositphotos

Baden-Baden (ost)

Am Mittwochabend (15.01.) wurde ein 38-jähriger Deutscher am Bahnhof Baden-Baden verhaftet. Er wurde aufgrund von Trunkenheit im Verkehr festgenommen. Bei der Durchsuchung seiner persönlichen Gegenstände wurde eine geringe Menge Amphetamin in einer Zigarettenschachtel gefunden. Er wird wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln angezeigt, die weiteren Untersuchungen werden vom Polizeipräsidium Offenburg durchgeführt. Da er die geforderte Geldstrafe nicht zahlen konnte, verbüßt er nun eine 15-tägige Haftstrafe in der Justizvollzugsanstalt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 36787 auf 34877 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 32420 auf 30714, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 28389 auf 26963 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 4031 auf 3751 fiel. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg jedoch von 10727 auf 11419 an. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24